zum Hauptinhalt
Nationalspieler Heiko Westermann (rechts) beim Spiel gegen Ungarn.

Auch Heiko Westermann kann nicht zur WM und bringt das Konzept des Bundestrainers durcheinander

Von Michael Rosentritt

Die Gesichter, die von Samstagnacht in Erinnerung bleiben, gehören zu Lena und zu Miroslav. Haben Sie in das der glücklichen deutschen Sängerin in Oslo geschaut?

Von Michael Rosentritt

Deutschlands Tischtennisspieler verlieren im Finale der Mannschafts-WM 1:3 gegen China

Von Friedhard Teuffel

Berlin – Es war zwar bereits durchgesickert, aber als es offiziell verkündet wurde, war die Erleichterung und der Jubel der 8712 Fans in der Schmeling-Halle riesengroß. Ivan Nincevic bleibt den Füchsen auch noch in den nächsten zwei Jahren erhalten.

Von Hartmut Moheit
Und Südtirol lacht. Hotelmitarbeiter und Spieler formierten sich 1990 für einen Schnappschuss vorm Haus. Anschließend reisten die Gäste weiter - bis zum WM-Finale von Rom.

Die deutsche Nationalmannschaft wohnte schon einmal in Südtirol: vor der Weltmeisterschaft 1990. Beim Turnier in Italien holte sie dann den Titel.

Von André Görke
Nationalspieler Heiko Westermann

Der nächste Ausfall für die WM: Heiko Westermann ist schon der fünfte Nationalspieler, der nicht nach Südafrika fahren kann. Im Spiel gegen Ungarn zog der Schalker sich am Sonnabend eine Fußverletzung zu.

Von Michael Rosentritt
Foto: ddp

Herthas Kader für die Zweite Liga nimmt Konturen an. Hubnik, Kobiaschwili bleiben, Raffael wahrscheinlich auch. Eine Übersicht.

Von Ingo Schmidt-Tychsen
Noch nicht abgeschlossen. Michael Kempters Verhältnis zu Manfred Amerell ist immer noch Gegenstand von Ermittlungen. Foto: ddp

Die Affäre um den früheren Schiedsrichter Manfred Amerell und junge Referees ist nicht ausgestanden. Die Anhörungen beim DFB offenbaren ein System freiwilliger und unfreiwilliger Abhängigkeiten.

Von Frank Bachner