zum Hauptinhalt
Letzte Enttäuschung.

Der Favorit Brasilien geht gegen Holland schon früh in Führung und verliert am Ende im Viertelfinale doch noch 1:2 – die Niederländer dürfen nun selbst als Anwärter auf den Titel gelten

Von Sven Goldmann
Der Anfang vom Ende: Asamoah Gyan (3) verschießt den Elfmeter, den zuvor Luis Suarez verschuldet hat. Uruguay rettet sich ins Elfmeterschießen und siegt am Ende 5:3.

In einem am Ende dramatischen Viertelfinale vergibt Asamoah Gyan in der letzten Minute der Verlängerung einen Handelfmeter - anschließend verliert sein Team dann auch das Elfmeterschießen.

Von André Görke
Foto: dpa

Nach Federers Ausscheiden könnte in Wimbledon die Zeit der jungen Spieler anbrechen

Von Petra Philippsen

Das deutsche Team gehört auch in Modefragen zur Weltspitze – das war nicht immer so

Von André Görke

Heute: Deutschland Die dritte Strophe des Lieds der Deutschen von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben wird zu einer Melodie von Joseph Haydn gesungen. Das ist bekannt.

Rafael Nadal bejubelt seinen Sieg über Andy Murray und den Einzug in sein viertes Wimbledon-Finale.

Die Briten müssen mindestens ein weiteres Jahr auf einen Sieg eines Landsmannes in Wimbledon warten. Andy Murray unterlag im Halbfinale Rafael Nadal, der es nun am Sonntag im Endspiel mit Federer-Bezwinger Tomas Berdych zu tun bekommt.

Prost! Die deutschen Brauereien erhoffen sich mehr Verkauf durch Siege der deutschen Mannschaft. Foto: AFP

Die Sorgen der deutschen Bierbrauer verfliegen langsam. Es ist zwar noch lange kein Jahrhundertsommer, aber die Sonne scheint endlich – und Temperaturen um 30 Grad lassen den Bierdurst sprunghaft steigen.

Immer modisch gekleidet: Bundestrainer Joachim Löw.

Das deutsche Team gehört inzwischen auch in Modefragen zur Weltspitze – was seinen Grund hat, denn: Die Kleiderordnung im WM-Quartier entsteht nicht zufällig.

Von André Görke

So viel musste der Argentinier Leandro Cufré blechen, weil er nach dem WM-Viertelfinale 2006 Per Mertesacker in die Familienjuwelen gelatscht war. Eine horrende Summe, zumal Cufré eigentlich einen anderen Blonden, Tim Borowski nämlich, treffen wollte, der seinen verwandelten Elfmeter aus Sicht des Argentiniers ein bisschen zu arrogant gefeiert hatte.

Die Entscheidung: Wesley Sneijder (r.) erzielt per Kopf den Treffer zum 2:1 für die Niederlande (68.). Brasiliens Spieler können nur noch hilflos hinterher schauen.

Die Brasilianer gehen gegen Holland schon früh in Führung und verlieren am Ende doch noch 1:2 – die Niederländer gelten nun selbst als Anwärter auf den Titel bei der Weltmeisterschaft in Südafrika.

Von Sven Goldmann

Zwei Tage hat sich die FIFA die politischen Ränkespiele in Lagos aus der Entfernung angeschaut. Dann griff der Fußball-Weltverband mit der bekannten Härte durch. Wird bis Montag nicht den alten Kräften die Fußball-Macht zurückgegeben, fliegt Nigeria aus der FIFA raus.

Der Brasilianer Michel Bastos übt schon einmal für das Viertelfinale gegen die Niederlande.

Das Viertelfinale der WM steht an: Bevor Deutschland sich am Samstag Argentinien stellt, trifft Uruguay heute auf Ghana. Die Niederlande spielen gegen Brasilien.

Letzter Beifall. Arne Friedrich verabschiedet sich vom Berliner Publikum.

Arne Friedrich bleibt Erstligist und wechselt wie erwartet von Absteiger Hertha BSC zum VfL Wolfsburg. Die Berliner haben aber bereits Ersatz gefunden: Aus Bielefeld kommt Andre Mijatovic.

Von Stefan Hermanns