zum Hauptinhalt
Foto: dapd

Betty Heidler wirft 77,40 Meter, siegt beim Istaf – und überwindet die Enttäuschung über WM-Silber

Von Frank Bachner
Heitere Aussichten. In der WM-Wertung hat Sebastian Vettel nun unglaubliche 112 Punkte Vorsprung. Foto: nordphoto

Formel 1: Sebastian Vettel siegt auch in Monza und kann schon im nächsten Rennen Weltmeister werden

Von Karin Sturm

Erst ballte er die Faust, dann ließ er die Hüften kreisen. „Gebt mir Musik“, rief Novak Djokovic 24 000 Zuschauern im Arthur-Ashe-Stadion zu und tanzte nach dem Einzug ins Finale der US-Open zum rhythmischen Applaus.

Betty Heidler (r.) jubelte nach dem Wettkampf gemeinsam mit ihrer Vereinskollegin Kathrin Klaas, die den dritten Platz belegte.

Betty Heidler holt sich beim Hammerwurf mit einer Weite von 77,40 Meter den Sieg beim Istaf – und überwindet die Enttäuschung über WM-Silber.

Von Frank Bachner
Schaut her, so geht das. Torschütze Silvio (links) und John Jairo Mosquera jubeln über Unions Treffer zum 2:1. Foto: dapd

Bei Unions 4:1 gegen Ingolstadt erzielt Silvio ein Tor, wie es in der Zweiten Liga selten zu sehen ist

Von Sebastian Stier

Es ist keine besonders lustige Angelegenheit für den Deutschen Meister, wenn er gegen einen Aufsteiger verliert. Und wenn das vor eigenem Publikum passiert, macht das die Sache auch nicht gerade leichter erträglich.

Von Stefan Hermanns
Verbeugung vor Hertha? Die Dortmunder Kagawa (l.) und Lewandowski wurden vom Berliner Mijatovic niedergerungen. Foto: dapd

Der überraschende Sieg in Dortmund hat einige Dinge zurechtgerückt, die Hertha seit längerem begleiten

Von Stefan Hermanns
Gomez: So geht ein Hattrick. Foto: dapd

Vor gut 150 Jahren hätte Mario Gomez für seine Leistung vom Wochenende einen neuen Hut bekommen. Damals nämlich gelangen dem Cricketspieler H.

Von Benedikt Voigt