zum Hauptinhalt

Wenn Usain Bolt 2016 bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro an den Start geht, wird er 30 Jahre alt sein. Für ihn wäre es ein guter Zeitpunkt, seine große Sprinter-Karriere zu beenden. Vorher will er aber weitere drei Goldmedaillen gewinnen und Weltrekord laufen.

Nationaltorhüterin Nadine Angerer vom australischen Club Brisbane Roar und Lena Goeßling von Triplegewinner VfL Wolfsburg haben bei der UEFA-Premierenwahl zu „Europas Fußballerin des Jahres“ beste Chancen.

Frank Willmann im Görlitzer Park. Hinter ihm möglicherweise HT-Jünger.

Unseren Kolumnisten Frank Willmann verschlug es nach dem Union-Spiel gegen St. Pauli am vergangenen Sonnabend noch in den Görlitzer Park zum Fußball-Manager-Treff. Ohne Mitteschick, ohne Hipster, ohne Latte und Becks.

Von Frank Willmann
Sag zum Abschied leise Goodbye. Federer hatte gegen Robredo keine Chance.

Wohl nie zuvor wirkte der Schweizer Tennisprofi Roger Federer so unterlegen wie bei dieser Achtelfinal-Niederlage in New York. „Ich habe mich selbst zerstört“, meinte der Weltranglisten-Siebte.

Von Petra Philippsen
Hüfte raus, Klassenarbeit . Jos Luhukay instruiert Per Skjelbred (r.) und Tolga Cigerci (Zweiter von rechts). Die Zugänge absolvierten gestern ihre erste Einheit für Hertha.

Am Dienstag stellte Bundesligist Hertha BSC die Zugänge Per Ciljan Skjelbred und Tolga Cigerci vor, Roman Hubnik gab seinen Wechsel in die Heimat bekannt und Stürmer Sandro Wagner verlängerte seinen Vertrag vorzeitig.

Von Christoph Dach
Jung übt sich. Robin Benzing (rechts) jubelt nach Punkten seiner Mannschaftskollegen beim Spiel gegen Schweden Ende August.

Der deutsche Basketball hat in den vergangenen Monaten einen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht, findet unser Autor. Und trotzdem könnte die Nationalmannschaft bei der EM frühzeitig und chancenlos ausscheiden.

Von Lars Spannagel

Wenige Tage vor Beginn des 34. Duells um den Americàs Cup hat die Internationale Jury die amerikanischen Cup-Verteidiger in Folge einer Bootsmanipulation in der vorgeschalteten Americàs Cup Weltserie hart bestraft.

Kein Typ zum Händchenhalten. Bundestrainer Frank Menz setzt auf Disziplin – ohne diese Tugend dürfte seine Mannschaft in Slowenien allerdings auch chancenlos sein.

Am heutigen Mittwoch beginnt für die deutsche Basketball-Nationalmannschaft mit dem Auftakt gegen Frankreich die EM in Slowenien. Trainer Frank Menz muss sowohl auf gestandene Routiniers als auch auf hoffnungsvolle Talente verzichten.

Von Lars Spannagel
Gute Freunde kann Real trennen. Khedira (l.) und Özil werden nur noch in der Nationalmannschaft gemeinsam spielen.

Der Rekordtransfer des deutschen Nationalspielers Mesut Özil zum FC Arsenal zeigt, mit welch kaltem Kalkül Real Madrid seinen Betrieb führt. Für Ex-Trainer José Mourinho ist Özil „der beste Zehner der Welt“.

Von Stefan Hermanns

Berlin - Drei Tage nach dem ersten Pflichtspielsieg der Saison gegen Aufsteiger ThSV Eisenach bestreiten die Füchse Berlin am heutigen Abend ihr nächstes Auswärtsspiel. Am dritten Spieltag der Handball-Bundesliga tritt die Mannschaft von Trainer Dagur Sigurdsson bei der HBW Balingen-Weilstetten an (20.

Sebastian Vettels Formel-1-Rennstall Red Bull verpflichtet Daniel Ricciardo als zweiten Fahrer.