zum Hauptinhalt
Boateng

Kevin-Prince Boatenghat sich innerhalb kürzester Zeit zur Leitfigur beim FC Schalke 04 entwickelt. Beim 3:0 (0:0)-Sieg gegen Steaua Bukarest trieb der 26-Jährige im Mittelfeld das Spiel der Schalker an, verteilte den Ball geschickt und schoss auch ein Tor zum 2:0-Zwischenstand.

Nico Hülkenberg ist auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber.

Nico Hülkenberg und Felipe Massa kämpfen um ihre Zukunft in der Formel 1. Trotz der Geldprobleme ist das Cockpit von Lotus das interessante in der gesamten Rennserie.

Von Karin Sturm
Die Gewerkschaft der Pechstein (GdP) steht zu ihrer Claudia.

Sie will nicht weniger als Gerechtigkeit: Vor dem Landgericht München klagt Eisschnellläuferin Claudia Pechstein gegen den Internationalen Eislauf-Verband.

Von Friedhard Teuffel
Richtiger Dampfer. Wer die Volleyball-EM der Männer vollständig erleben will, muss sich auf eine Ostsee-Überquerung einstellen.

Trotz des Mangels an Gemeinsamkeiten und direkten Fahrverbindungen richten Polen und Dänemark die Volleyball-EM der Männer zusammen aus – Doppelturniere werden immer beliebter.

Von
  • Lars Spannagel
  • Friedhard Teuffel

Borussia Dortmunds Trainer Jürgen Klopp rastet beim Champions-League-Spiel gegen den SSC Neapel wieder einmal aus und hat großen Anteil an der 1:2-Niederlage des BVB. "Das war wirklich doof", sagt Klopp über sich.

Von Felix Meininghaus
Freude pur? Freiburgs Mike Hanke.

Für den SC Freiburg kommt der Europapokal nach dem Fehlstart in der Liga etwas ungelegen. Doch Neuzugang und Motivator Mike Hanke fordert vor allem auch, "die Europa League zu genießen".

Von Oliver Trust

Nach sieben Jahren der internationalen Dürre startet Eintracht Frankfurt wieder im Europapokal. Gegen Girondins Bordeaux fallen allerdings einige Leistungstrüäger aus. Der französische Gegner verzichtet hingegen freiwillig auf einige Stammspieler.

Nach sieben Jahren der internationalen Dürre startet Eintracht Frankfurt wieder im Europapokal. Gegen Girondins Bordeaux fallen allerdings einige Leistungsträger aus. Der französische Gegner verzichtet hingegen freiwillig auf einige Stammspieler.

Der einzige Verlierer. Trotz des souveränen Siegs seiner Mannschaft gibt es für Matthias Sammer keinen Grund zu lächeln.

Matthias Sammers Autorität ist bei den Bayern angekratzt. Wie in der letzten Saison wurde der Sportvorstand des FC Bayern München nach seiner Kritik an die Mannschaft zurechtgewiesen.

Von Elisabeth Schlammerl

Nach der Silbermedaille der deutschen Volleyballerinnen vor heimischem Publikum starten am Freitag auch die deutschen Männer in ihre EM-Mission. Doch von einem Projekt Gold kann bei der Mannschaft von Bundestrainer Vital Heynen keine Rede sein.