zum Hauptinhalt
Der FC Bayern München gegen den VfB Stuttgart in der Allianz-Arena in München.

Der deutsche Fußball-Serienmeister beherrschte die Höhenflieger des VfB Stuttgart. Den Ausfall von Kimmich und Goretzka kompensiert Trainer Tuchel beim 3:0 kreativ. Kane schraubt sein Trefferkonto auf 20.

Von
  • Christian Kunz, dpa
  • Klaus Bergmann, dpa
Prägten das Spiel: Leo Pföderl (r.) bereitete ein Eisbären-Tor vor, Tyler Gaudet traf für Mannheim.

Viermal hintereinander waren die Berliner zuvor als Sieger vom Eis gegangen. Die Tabellenführung übernehmen die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven.

Von Benedikt Paetzholdt
Oliver Reiß, der Trainer von Herthas U 19, freute sich über den dominanten Auftritt seiner Mannschaft im Viertelfinale des DFB-Pokals.

Die A-Junioren von Hertha BSC verlieren im Viertelfinale des DFB-Pokals in der Verlängerung 1:2 gegen Schalke 04. Trainer Oliver Reiß kann trotzdem nicht richtig enttäuscht sein.

Von Stefan Hermanns
Der Berliner Kabarettist Frank Lüdecke schreibt hier jeden Montag über die Fußball-Bundesliga.

Zur Winterpause schätzt unser Kolumnist die aktuelle Lage des Berliner Fußballs ein. Während er bei Hertha Wille, doch nur wenig Können sieht, verweigert er bei Union lieber ganz die Realität.

Eine Kolumne von Frank Lüdecke
Die Profis des 1. FC Union trotten enttäuscht vom Platz nach dem 0:3 in Bochum.

Die Köpenicker sind rüde auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Die alten Probleme sind nicht gelöst und schon am Mittwoch wartet mit dem 1. FC Köln ein Gegner, der gegen den Abstieg spielt.

Und wieder gewonnen. Jubel beim VfB Stuttgart

Heute kann Stuttgart den FC Bayern mit einem Sieg in der Bundesliga-Tabelle überholen. Vor einem halben Jahr stand der VfB kurz vor dem Abstieg. Kann die Nationalmannschaft davon lernen? Drei Experten antworten.

Habe die Ehre. Fabian Reese verzückt bei Hertha BSC das Publikum.

Beim 0:0 gegen den VfL Osnabrück zeigt sich, wie sehr Hertha BSC die Fähigkeiten von Fabian Reese benötigt. Der Flügelspieler hat in der Hinrunde den kreativen Mangel überspielt.

Von Stefan Hermanns
Abschied eines Weltmeisters. Nach dem verlorenen Achtelfinale bei der EM 2021 beendete Toni Kroos seine Karriere in der Nationalmannschaft.

Ein Comeback von Toni Kroos zur EM? Der Bundestrainer sagt nicht nein: „Jeder deutsche Fußballer sieht einen gewissen Reiz darin, eine Heim-EM zu spielen.“