zum Hauptinhalt

Die Deutsche Bank sieht sich stark genug, um auf Einkaufstour zu gehen. „Wir haben immer gesagt, dass uns die Postbank interessieren würde“, sagte Vorstandschef Josef Ackermann am Donnerstag in Frankfurt am Main.

Sowohl Air Berlin als auch Easyjet haben am Donnerstag gestiegene Passagierzahlen gemeldet. Mit der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft reisten im Januar 1,78 Millionen Passagiere – 14 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

Das Land Nordrhein-Westfalen und die Sparkassenverbände können sich nicht darüber einigen, wie die WestLB gerettet werden kann

Ein neuerlicher Gasstreit zwischen Moskau und der Ukraine um erhöhte Preise könnte bald auch wieder den Gasstrom nach Westeuropa lahmlegen. Bereits ab Montag könnten die Lieferungen gedrosselt werden, droht Gasprom.

Der Bochumer Nokia-Betriebsrat trifft am kommenden Dienstag in Finnland mit dem Konzern-Management zusammen, um der Chefetage alternative Vorschläge für den Erhalt des Werkes zu unterbreiten. Sollte es bei dem Entschluss zur Schließung bleiben, drohen die Arbeitnehmer mit Aktionen.

westlb

Die Sparkassen in Nordrhein-Westfalen und die Landesregierung liegen in einem tiefen Streit über die geplante Neuausrichtung der angeschlagenen WestLB. Gespräche über eine weitere Risikoabschirmung der Bank wurden am späten Mittwochabend ohne Ergebnisse abgebrochen

Fast ein Fünftel der größeren deutschen Unternehmen hat in den vergangenen Jahren einen Teil seiner Arbeitsplätze ins Ausland verlagert oder plant dies. Dadurch gingen innerhalb von fünf Jahren fast 190.000 Arbeitsplätze in Deutschland verloren.

Josef Ackermann

Kein entspannter Jahrestag: Ausgerechnet an seinem 60. Geburtstag muss Josef Ackermann Bilanzzahlen vortragen. Aus der Ruhe bringen dürfte ihn das nicht - er hat schon Schlimmeres erlebt.

Die Kinobranche will 2007 schnell abhaken. Die Stimmung ist trotzdem besser als selten zu vor, wie der Vorstand der Filmförderungsanstalt kurz vor Eröffnung der Berlinale feststellte.

fruit logistica

Ausstellerrekord bei der weltgrößten Fruchtmesse: Auf der Nahrungsmittelmesse dreht sich alles ums Obst. Innovationen wie japanische Tomaten in Erdbeerfom oder die wiederentdeckte Ur-Gurke kämpfen um den Logistica Innovation Award.

Deutsche Autos

Die Branche reduziert den CO2-Ausstoß im Jahr 2007 um zwei Prozent. Kritiker zeigen sich davon wenig beeindruckt. Sie sprechen von Zahlenspielen und Schönfärberei.

Von Henrik Mortsiefer