zum Hauptinhalt

Videos in hoher Auflösung würden die Kapazität herkömmlicher DVDs sprengen. Deshalb wurde für sie ein neues Speichermedium mit deutlich höherem Volumen notwendig.

Jedes Jahr werden schätzungsweise mehr als 30 Milliarden Euro hinterzogen. Dabei gibt es auch legale Wege, Steuern zu sparen

Von Heike Jahberg

AKTIONÄRSVERTRETER Jürgen Weber(Vorsitz), Aufsichtsratsvorsitzender Deutsche Lufthansa AG Willem G. van Agtmael, Geschäftsführender Gesellschafter E.

Steuerskandal

Die brisanten Bankdaten kosteten den Fiskus zwischen vier und fünf Millionen Euro. Doch gemessen an den erwarteten Einnahmen hat sich der finanzielle Aufwand mehr als gelohnt. In dieser Woche sind angeblich 125 Razzien geplant - auch bei prominenten Millionären.

IKB

Die KfW Bankengruppe springt für die angeschlagene Deutsche Industriebank in die Bresche. Durch den Erwerb von Aktien könnten dem Unternehmen damit rund 1,25 Milliarden Euro zufließen. Doch die Pläne wurden bereits im Vorfeld scharf kritisiert.

Droht Deutschland ein Steuerskandal ungeahnten Ausmaßes? Zunehmend verspielen die Eliten ihre Glaubwürdigkeit. Gewerkschafter sprechen bereits von italienischen Verhältnissen - was sind die Folgen des Falls Zumwinkel?

Von Alfons Frese

In schwierigen Zeiten gieren Börsianer nach Neuigkeiten, die die Kurse anstoßen. Top-Manager Klaus Zumwinkel hat ihnen in dieser Woche dazu verholfen.

Von Rolf Obertreis

Sind türkische Arbeitgeber in Deutschland mittendrin oder allein unter sich? Fakt ist, es gibt ein interkulturelles Miteinander – die Wirtschaft lebt es schon.

Von Yasmin El-Sharif

Türkische Chefs bilden immer noch deutlich weniger aus als deutsche – das soll sich bald ändern. Die meisten Unternehmer wissen bisher nichts von Mitteln zur Förderung von Ausbildungsplätzen.