zum Hauptinhalt

Düsseldorf - Kunden der deutschen Lebensversicherer sollen nicht unter den Folgen der Finanzkrise und der Börsenturbulenzen leiden: Die Branche will ihre Überschussbeteiligungen stabil halten. Das kündigte Marktführer Allianz Leben im „Handelsblatt“ an: „Viele Versicherungen haben schon früh ihre Aktienbestände abgesichert“, sagte der Anlagechef der Allianz Leben, Andreas Gruber.

Lufthansa

Ab heute wird die Lufthansa bestreikt. Fluggäste müssen mit erheblichen Verspätungen rechnen. Besser wären neue Verhandlungen, mahnt die Bundesregierung.

Von Heike Jahberg

Berlin - An den Hochschulen entscheiden sich angehende Lehrer immer öfter für eine Karriere in der Wirtschaft. „Die Prüfungsämter registrieren massenhaft Abmeldungen von den Prüfungen – teilweise verschwinden halbe Mathematik- Seminare“, sagt der Vorsitzende des Philologenverbandes, Heinz-Peter Meidinger.

Inwiefern auch Fluggäste an Berliner Flughäfen an diesem Montag von dem Arbeitskampf betroffen sein werden, konnten am Sonntag weder die Flughafengesellschaft noch die Lufthansa sagen. Zum Auftakt sollen die Standorte Frankfurt am Main und Hamburg bestreikt werden, mehr wollte Verdi nicht verraten.

Lufthansa

Die Gewerkschaft Verdi hat Lufthansa-Beschäftigte am Boden und in der Kabine in Frankfurt und Hamburg ab Montag zum Streik aufgerufen. Fluggäste müssen mit erheblichen Verspätungen rechnen. Politiker fordern von den Tarifpartnern, den Streit nicht auf dem Rücken Unbeteiligter auszutragen.

Der mühsam erreichte Beschluss des Bundeskabinetts, den Mindestlohn auf weitere Branchen auszudehnen, droht möglicherweise im Bundesrat zu scheitern. Erste Bundesländer kündigen bereits ihr Nein in der Länderkammer an.

Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin fühlt sich zu Unrecht kritisiert. Doch die Probleme sind enorm. Die Nerven liegen blank.

Vergleicht man nur den Dax-Stand vom Freitag der Vorwoche mit dem am vergangenen Freitagabend, können die Börsianer eigentlich ganz zufrieden sein. Immerhin gut 50 Punkte hat das wichtigste deutsche Kursbarometer zugelegt.