zum Hauptinhalt

Für Geschäftsbanken hat die Bundesregierung bereits Mitte Mai ein Modell zur Entsorgung von risikoreichen Wertpapieren auf den Weg gebracht. Danach können die Banken ihre Giftpapiere in Zweckgesellschaften (Bad Banks) auslagern und bekommen im Gegenzug Anleihen.

BAD BANKSie haben weder Schalter noch Mitarbeiter, sondern existieren nur als juristische Konstruktion, in die Banken risikoreiche Wertpapiere oder ganze Geschäftsbereiche entsorgen können. Es gibt zwei aufeinander aufbauende Modelle: Zweckgesellschaften für Privatbanken und Anstalten für die öffentlich-rechtlichen Landesbanken (siehe Kästen).

In den nächsten Monaten entscheidet sich die Zukunft des insolventen Handels- und Tourismuskonzerns.

Von David C. Lerch