zum Hauptinhalt

London - Der in der Kritik stehende BP-Chef Tony Hayward gibt die Leitung im Kampf gegen die Ölpest im Golf von Mexiko ab. Das berichtete der Sender Sky TV unter Berufung auf den BP-Aufsichtsratsvorsitzenden Carl-Henric Svanberg.

Berlin - Der neue viertürige Porsche Panamera hat den Umsatz des Sportwagenherstellers kräftig steigen lassen – trotz insgesamt stagnierender Absatzzahlen. In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres, das bis Ende Juli läuft, hat Porsche 5,2 Milliarden Euro umgesetzt, 11,8 Prozent mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum.

Berlin - Die Bundesländer mit Opel-Werken haben dem Autohersteller ihre Unterstützung zugesagt und an den Mutterkonzern General Motors (GM) appelliert, seine Zusagen einzuhalten. GM hatte am Mittwoch alle Anträge auf Staatsbürgschaften zurückgezogen und erklärt, die Opel-Sanierung, die 3,3 Milliarden Euro kostet, allein finanzieren zu wollen.

Die deutschen Lebensmittelhersteller bitten das Bundeskartellamt um Nachhilfe. Das Bundeskartellamt hatte im Winter zahlreiche Unternehmen durchsucht, weil die Behörde Preisabsprachen vermutet.

Von Heike Jahberg

Am Donnerstag trafen sich Vertreter der Betriebskrankenkassen und des zuständigen Bundesverbandes, um über mögliche finanzielle Folgen der Schieflage für die anderen 128 Betriebskrankenkassen zu diskutieren.

Von Heike Jahberg