zum Hauptinhalt

Am Feiertag war wenig los an den deutschen Börsen. Der Aktienmarkt pendelte am Pfingstmontag angesichts der anhaltenden Sorgen um das Weltwirtschaftswachstum zwischen moderaten Gewinnen und Verlusten hin und her.

Deutsche im Urlaub: „Das kann doch unseren Willi nicht erschüttern“ – nicht nur Heinz Erhard fuhr gerne in den Süden. Foto: Cinetext

Nachbarn informieren, Impfungen auffrischen, Katzenpension suchen, Bargeld tauschen – bald beginnen die Ferien

Als Konsequenz aus der Ehec-Krise fordert die FDP bessere Durchgriffsrechte für das Robert-Koch-Institut und eine ständige Task-Force. „Zeit ist ein entscheidender Faktor“, sagte der verbraucherpolitische Sprecher, Erik Schweickert, dem Tagesspiegel.