zum Hauptinhalt

Wegen der Hoffnung auf ein neues Rettungspaket für Griechenland hat der deutsche Aktienmarkt am Freitag Gewinne verbucht. Der Leitindex Dax schloss 0,8 Prozent höher bei 7164 Punkten.

Größer und teurer. Der Trend zum Kleinwagen ist offenbar vorbei. Mehr als die Hälfte der Autos, die hierzulande gekauft werden, sind aus der Mittel- oder der Oberklasse. Alles in allem geben die Kunden heute dreimal so viel Geld für ein neues Auto aus als vor 30 Jahren. Foto: picture-alliance/dpa

Im Schnitt geben die Deutschen fast 26 000 Euro für einen neuen Wagen aus / VW auf Rekordkurs

Von Alfons Frese

Fast alle Marken sind gut, die Bioprodukte aber enttäuschen durch schlechte Deckkraft und schnelles Vergilben

Von Jahel Mielke

Was ist der erste Griff nachdem die Autotür ins Schloss gefallen ist? Nein, nicht etwa zum Zündschloss langt die Hand, sondern zum Navi.

Von Ralf Schönball