zum Hauptinhalt

Bei Smart- und Mobile-Tan- Verfahren erfolgen die Transaktion und die Übermittlung der Transaktionsnummer (Tan) getrennt in zwei Schritten, daher werden sie auch Zwei-Schritt- Tan-Verfahren genannt. Wie bei dem iTan-Verfahren auch, kann die Tan nur einmalig benutzt werden, in diesem Fall nur für den entsprechenden Online-Auftrag.

Konjunktursorgen in den USA und Europa und die andauernde Debatte um die Schuldenkrise in der EU haben die europäischen Börsen auch zum Wochenschluss auf Talfahrt geschickt. Auch die mit Spannung erwartete Rede des US-Notenbankchefs Ben Bernanke drückte am Freitagnachmittag auf die Stimmung.

Sicherheit kostet Geld. Die Banken wollen, dass auch die Kunden zahlen. Foto: p-a/gms

Die Berliner Volksbank stellt ab Oktober ihr Online-Banking um. Die Kunden müssen das bezahlen

Von Jana Gioia Baurmann