zum Hauptinhalt
Bildungs- und Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger

Bei KI liegt in Europa der Fokus aktuell vor allem auf der Finalisierung des neuen Regelwerks. Auf der Konferenz „Trustworthy AI“ sprechen sich Fachleute für mehr Fokus auf die Anwendung von KI aus.

Von
  • Felix Kiefer
  • Viola Heeger
Archiv, 18.05.2021, Berlin: Ein Mitarbeiter eines mexikanischen Restaurants in Prenzlauer Berg poliert die Weingläser.

Mehr als jeder Vierte kehrte dem Gastgewerbe während der Corona-Pandemie den Rücken. Eine Studie der Hans-Böckler-Stiftung zeigt auf, wie die Branche attraktiver werden kann.

Archiv, 22.01.2020, Sachsen-Anhalt, Halle: Ein Maschinenbauer in Ammendorf bei der Arbeit.

Wegen des Fachkräftemangels fordert der VDMA eine „schnelle Kurskorrektur“. Weniger Arbeitszeit könne sich Deutschland weder wirtschaftlich noch sozialpolitisch leisten.

Im Juli 2019 hatte der Iran ein britisches Schiff auf der Straße von Hormus festgesetzt. Das Regime nutzt die Route als weltpolitisches Druckmittel.

Der Iran könnte einen Knotenpunkt des Ölhandels blockieren. Die USA wollen sich deshalb mit Venezuelas geächteten Machthaber Maduro arrangieren.

Von
  • Jakob Blume
  • Moritz Koch
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und seine Staatssekretärin Franziska Brantner wollen die Abhängigkeit von China lösen, indem sie die Diversifizierung stärken.

Berlin will die China-Abhängigkeit verringern und bietet nun bessere Konditionen für Auslandsinvestitionen in Ländern wie Indien, Chile und der Türkei.

Von Julian Olk