zum Hauptinhalt
262865_0_0f71c41c.jpg

Wirtschaft statt Sozialarbeit, Tanz- statt Ingenieurwissenschaft: Dank neuer Masterprogramme können Akademiker ohne Vorkenntnisse in ein komplett anderes Fach wechseln. Wie gut klappt das wirklich?

„Zwei bis drei Schnabelhiebe der starkschnäbeligen Geier zerreißen die Lederhaut des Aases, einige mehr die Muskellagen, während die leichter bewaffneten Arten ihren langen Hals, so weit sie können, in die Höhlen einschieben, um zu den Eingeweiden zu gelangen“, heißt es in Alfred Brehms Tierleben. Mit „gieriger Hast“ wühlten die Vögel zwischen den Därmen umher.

Von Thomas de Padova

US-Präsident Barack Obama hat eine Wende in der Forschungspolitik eingeleitet und sich hinter die Forschung mit embryonalen Stammzellen gestellt. Wie bereits angekündigt, setzte er einen Erlass seines Vorgängers George W. Bush außer Kraft.

Nach dem Fall Tuschl: Andere Spitzenforscher, die aus dem Ausland zurückkehren, sind mit den Bedingungen hierzulande sehr zufrieden. Der TU München droht dagegen ebenfalls ein Top-Wissenschaftler wegen schlechter Erfahrungen bei den Berufungsverhandlungen abzuspringen.

262669_0_aa92c623.jpg

Im ersten Semester vor der Klasse, simulierter Elternabend: Wie Universitäten Lehrerstudenten auf den Schulalltag vorbereiten

Von Amory Burchard