zum Hauptinhalt
Leidende Griechen. Der Wunsch, „reiner Sachverstand“ könne an die Stelle politischen Taktierens treten, ist verständlich – aber naiv. Die griechische Staatspleite ist auch für Ökonomen ein völlig neues Phänomen.

Sind Forscher die besseren Politiker? Könnten sie die Probleme der Welt lösen, wenn sie die Macht hätten? Nein, sagt Wirtschaftsforscher Gert G. Wagner. Wissenschaft und Statistik dürfen politische Urteile nicht ersetzen.

Von Gerd G. Wagner
Groß, doch leicht und luftig mit verspielten Fassaden – so präsentieren sich die erhaltenen Yalis (Sommerhäuser) in Istanbul, vorzugsweise direkt am Bosporus.

Istanbuls Holzhäuser aus der Osmanenzeit stehen unter Denkmalschutz. In einem, der Villa Tarabya, arbeiten deutsche Künstler.

Von Inge Ahrens