zum Hauptinhalt

Mit der CityAvenue des Ostens werden auch die Jahresempfänge der Interessengemeinschaft Friedrichstraße immer größer. IG-Chef Rainer Boldt und Geschäftsführerin Dorothee Stöbe begrüßten im neuen Jolly-Hotel gestern über 250 Gäste, darunter MdB Siegfried Helias , Bezirksbürgermeister Joachim Zeller und Wirtschaftsstadtrat Dirk Lamprecht .

Bernd Matthies über Strieders harten Umgang mit friedfertigen Karnevalisten Es ist wahr: Die Karnevalisten leiden unter Berlin. Die Herzenskälte des protestantischen Nordostens pfeift ihnen hier, falls man das so sagen kann, eisig um die Ohren, sie müssen zuweilen mit Musik aus Kopfhörern feiern und leibhaftige Frauen in den Elferrat aufnehmen, weil es an geeigneten Männern fehlt.

Eminem kommt nicht nach Berlin. Entsprechende Gerüchte, der Rapper gebe ein zusätzliches Konzert in Deutschland, und das in der Waldbühne, hat der Konzertveranstalter gegenüber dem Tagesspiegel dementiert.

Immer wieder kommt es vor, dass sich ein Arbeitnehmer auffällig lange krankmeldet. Wenn der Arbeitgeber oder die Krankenkasse Zweifel an dessen Arbeitsunfähigkeit hat, wird der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) eingeschaltet.

Auf einem der letzten bebaubaren Grundstücke am Gendarmenmarkt wurde jetzt hinter denkmalgeschützter Fassade der Grundstein für ein modernes Geschäftshaus gelegt. Das Gebäude in der Taubenstraße, das ursprünglich aus dem Jahre 1875 stammte und 1924 umfassend durch den Berliner Architekten Paul Zucker modernisiert wurde, war während des Krieges schwer beschädigt worden.

Der „schwarze Riese“ raubt weiter: Zuletzt überfiel er eine Videothek – und keiner schafft es, ihn zu beschreiben

Von Jörn Hasselmann

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) hat erneut eine Personalverstärkung und Verbesserung der Ausbildung gefordert. Mit einem Aufkleber „Stop der Kriminalität = mehr Sicherheit“ wendet sich der BDK an die Öffentlichkeit.

Vor ein paar Jahren war Oli P. noch ein gefeierter Teenie-Star, als Sänger und Schauspieler. Dann wurde es ruhiger um ihn. Jetzt ist er wieder auf dem Bildschirm, als Moderator der Kindersendung „Null, Acht, 13“ in der ARD

Und wieder diese wahnsinnigen Kamerafahrten wie mit einem wild gewordenen Hubschrauber über die zerklüftete Landschaft, durch bizarre Canyons und ewige endlose Eiswüsten. Aber das ist nur die Oberfläche, Mittel zum Zweck.