zum Hauptinhalt

Der CDU-Kreisverband Neukölln lässt nicht locker und fordert die eigene Bundestagskandidatin Stefanie Vogelsang erneut auf, ihre Wahlkreisbewerbung zur Bundestagswahl zurückzuziehen. Anlass ist eine Finanzprüfung im Bezirksverband durch die Landes-CDU.

Taxis wollten Straßen in Richtung Tegel lahmlegen. Doch die Polizei hielt den Flughafen für Passagiere offen.

Von Klaus Kurpjuweit
282434_3_xio-fcmsimage-20090615211903-006001-4a369ea7cd8c8.heprodimagesfotos83120090616zoofenster003.jpg

Verkehrsstillstand droht allerorten: Gerade wird an 232 Baustellen gearbeitet – allein an Hauptstraßen.

282435_0_b036959f.jpg

Im Zuge der von Autonomen ausgerufenen "Action-Weeks“ wird dafür mobilisiert, die Räumung eines besetzten Hauses in der Brunnenstraße 183 in Mitte zu verhindern. Die Polizei widerspricht allerdings den Gerüchten, dass am Donnerstag geräumt wird.

Die Sport- und Grünanlagen am Rand des ehemaligen Flughafens Tempelhof werden frühestens im Herbst für die Bürger geöffnet. Das betrifft vor allem die Flächen am Columbiadamm und im Süden der Oderstraße. Der Senat verweist auf Einwände des Bundes.

282481_3_942297_KUH.jpg

Der Aufsichtsrat der Charité ist für einen Neubau statt der Sanierung des Bettenhauses in Mitte. Die Finanzierung der zuvor vom Vorstand veranschlagten Baukosten in Höhe von 347 Millionen Euro ist aber noch unklar.

Von Ingo Bach

Zwei Frauen, und er mittendrin. Dmitri Vrubel konnte sich nicht entscheiden – und verwandelte den Konflikt in ein Gemälde. Die Umarmung von Breschnew und Honecker, vor 20 Jahren an die Berliner Mauer gemalt, wurde zum Sinnbild eines politischen Aufbruchs. Jetzt muss Vrubel das Bild noch einmal malen. Er tut es mit gemischten Gefühlen

282327_3_streik_KKH_2.jpg

Zum Auftakt des Bildungsstreiks von Schülern und Studenten sind an den Berliner Universitäten Hörsäle besetzt und Gebäude gesperrt worden. In den kommenden Tagen wollen Studierende ihren Protest auch dorthin tragen, wo Politik gemacht wird.

Bildungsgrillen und symbolische Banküberfälle: Die protestierenden Studenten planen in den nächsten Tagen eine Reihe von Veranstaltungen in Berlin. Hier ein Überblick.

Von Tilmann Warnecke

UPDATE Zum Auftakt des bundesweiten Bildungsstreiks von Schülern und Studenten sind am Otto-Suhr-Institut zwei Hörsäle besetzt worden. Präsident Lenzen zeigt Verständnis für die Aktionen und bittet Professoren um Nachsicht.