zum Hauptinhalt

Der Ton in der Debatte über einen Baustopp des Stadtschlosses wird schärfer. Wolfgang Thierse sagte, das Humboldt-Forum sei wichtiger als Autobahnen. Stiftungspräsident Parzinger nannte die Sparabsicht einer Kulturnation unwürdig.

Von Ralf Schönball

Alle zusammen an einem Tisch und kostenloses Essen für jeden – wer das erleben möchte, sollte am Sonnabend am Alexanderplatz ab 11 Uhr an dem von der Berliner Tafel organisierten Mittagessen teilnehmen. Die fast 200 Meter lange Tafel ist Höhepunkt der 16.

Ein Rundschreiben der Innenverwaltung stößt nicht nur auf Unverständnis bei der Grünen-Fraktion, sondern auch bei Klaus Wowereit (SPD). Die Innenverwaltung erteilte in diesem Jahr die Erlaubnis, die Regenbogenflagge nur noch am Christopher Street Day selbst, am 19.

Die Bildungsverwaltung will eine Kommission einrichten, die den Rahmenlehrplan des Schulfachs Ethik überarbeitet. „Es ist immer wieder erforderlich, dass Inhalte an neue Notwendigkeiten angepasst werden“, sagte Bildungssenator Jürgen Zöllner (SPD).

Lichtspuren. Für eine Zeichnung einen Stift in die Hand nehmen? Wie altmodisch! Im Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik konnte man in der Langen Nacht 2008 sehen, wie man mit Licht dreidimensional Neues entwirft. Foto: Gottschalk/ddp

Zum bereits zehnten Mal laden die Forschungszentren der Stadt gemeinsam zum Besuch ein Die Veranstaltung, bei der auf 18 Routen 70 Einrichtungen besichtigt werden können, hat schon Kultstatus

Von Adelheid Müller-Lissner

Von Gemüse zu schwärmen, wenn es um Cocktails geht, wirkt abseitig oder bieder. Drinks mit Gurke oder Tomate mögen Ökofreaks zum Alkohol bekehren und Hausfrauen verzücken, genießbar sind sie kaum.

Von Frank Jansen

EINTRITTNoch bis 4. Juni gibt es Karten im Vorverkauf: Erwachsene 10 Euro, ermäßigt 6 Euro, Familien 20 Euro (erhältlich an allen Verkaufsstellen, Kundenzentren und Fahrscheinautomaten von BVG und S-Bahn).

Lichtblick. Die Fahrt auf der Stadtautobahn durch den Britzer Tunnel gehört für viele Radler zu den Höhepunkten der alljährlichen Sternfahrt am ersten Sonntag im Juni. Foto: ddp

Hunderttausende werden am Wochenende zur Rad-Sternfahrt erwartet. Von 70 Treffpunkten aus geht es zum Brandenburger Tor. Dort wird das Umweltfestival gefeiert.

Von Stefan Jacobs

Die Bundesregierung erwägt im Zuge der Spardebatte, den Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses aufzuschieben. Klaus Wowereit sagte, er hielte das für eine falsche Entscheidung.

Von Sabine Beikler