zum Hauptinhalt

Wer hat sich nicht schon alles am Brandenburger Tor fotografieren lassen, aus diesem oder jenem Grund. Da sind zum einen die Politiker, denen auch mehr als 20 Jahre nach dem Mauerfall der Weg zum Tor, dem Symbol der Freiheit, Pflicht ist.

Im Mai startet der Zensus 2011 mit der Befragung von 170 000 Berliner Haushalten. Widerstand gibt es dagegen kaum. Vor knapp einem Vierteljahrhundert war das anders: Es kam zur Machtprobe zwischen Bürger und Staat.

Von Gerd Nowakowski