zum Hauptinhalt
Dauerparker. Fahrradfahrern macht der Winter es besonders schwer. Zum eisigen Fahrtwind kommt nun auch noch Schnee. Und das soll erst mal so bleiben. Foto: AFP

Auch diese Woche bleiben die Temperaturen eisig Obdachloser starb, weil er sich aufwärmen wollte.

Von Jörn Hasselmann

Allein Italiener beherrschen den Dreh, schnöde Kohlehydrate zu einer Götterspeise zu machen, perfekt. Unseren Workshop leitet Berlins Bester: Bruno Pellegrini.

Von Lars von Törne

Die Gewinnzahlen der Lottoausspielung wurden am gestrigen Sonnabend erst nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe gezogen. Wir bitten um Verständnis.

Es gibt nicht viele Journalisten, die sich einem Thema über so lange Zeit verschreiben – zumal wenn das Thema wenig erfreulich und die Recherche selbst mit Gefahren verbunden ist. Tagesspiegel-Reporter Frank Jansen ist ein solcher Journalist: Seit mehr als 20 Jahren recherchiert er zum Thema rechtsextreme Gewalt.

Die Ausstellungen im Weißen Saal, die Innenhöfe mit den prachtvollen Portalen, die Skulpturen und Gemälde des Schlosses haben viele Berliner in jungen Jahren begleitet. Bald soll es losgehen mit dem Neuaufbau der Hohenzollern-Residenz in der Mitte Berlins – ein guter Grund für das Informationszentrum Humboldt-Box und den Tagesspiegel, diese Erinnerungen lebendig werden zu lassen.

Der Besitzer der Wohnung, ein Ex-Diplomat, hatte sich öffentlich Feinde gemacht. In den letzten Jahren hatte er immer wieder zur deutschen Vergangenheitspolitik Stellung genommen.

Von Andrea Dernbach

Lang verschollene Skulptur vom Hohenzollern-Schloss in Kleingarten in Ahrensfelde gefunden Der Förderverein hofft auf Rückgabe weiterer Kunstwerke und zahlt auch Finderlohn.

Von Gerd Nowakowski