zum Hauptinhalt

Nach den Vorfällen bei einer Salafisten-Kundgebung am Potsdamer Platz ist ein neues Hassvideo des Ex-Rappers "Deso Dogg" aufgetaucht. Der Staatsschutz und das Parlament beschäftigen sich mit dem Thema.

Von Tanja Buntrock
Gerwald Claus-Brunner

Die Piraten verteidigen ihre Unabhängigkeit gegenüber Lobbyisten – im Zweifel auch mit robusten Mitteln. Das trifft zumindest auf Gerwald Claus-Brunner zu, Abgeordneter und bekannt als Träger von Arbeiterlatzhosen.

Von Karin Christmann
Elektro-Popeye. Roger Baptist alias Rummelsnuff pflegt das Männerbild der Eisenzeit – nicht nur am Herrentag.

110 Kilo Körpergewicht, gefühlt alles Muskeln, der Wahlberliner Rummelsnuff ist ein echter Kerl. Am Herrentag stellt er sein neues Album "Himmelfahrt" vor.

Von Christoph Spangenberg

Neue Chance für die Künstlerinitiative LA 54: Das Brauereigelände an der Landsberger Allee hat einen neuen Besitzer. Im März hat die PABR Verwaltung GmbH das Areal in Friedrichshain gekauft.

Von Isabelle Buckow

Rund 80 Gotteshäuser sind an der elften „Nacht der offenen Kirchen“ in Berlin und Brandenburg beteiligt. Sie beginnt traditionell am Sonntag um 18 Uhr mit einem ökumenischen Pfingstweg, wie das Erzbistum Berlin und die evangelische Landeskirche am Dienstag ankündigten.

Berlin baut auf. Eine kleine Orientierungshilfe aus der Luft: Das neue Flughafengebäude ist 715 Meter lang, links ist die Nordbahn (3600 Meter Länge) zu sehen, rechts die künftige Südbahn mit 4000 Meter Länge. Unten steht der 47 Meter hohe Tower. Die Straße rechts unten führt zum ILA-Gelände. Und ganz links am Bildrand ist das jetzige Schönefelder Flughafengebäude zu erkennen. Foto: dpa/Klaus-Dietmar Gabbert

Ein definitiver Eröffnungstermin für den Hauptstadtflughafen ist nicht in Sicht. Experten warnen bereits vor einer weiteren vorschnellen Festlegung. Die Länderchefs Wowereit und Platzeck stehen vor schweren Entscheidungen.

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Thorsten Metzner
  • Peter Tiede

In diesem Sommer soll der Bau einer drei Kilometer langen Promenade zwischen Jannowitzbrücke und Lohmühleninsel beginnen. Die Verhandlungen mit Anrainern sind fast abgeschlossen. Dennoch gibt es weiter Kritik an der Nutzung des Spreeufers.

Von Christoph Stollowsky
Diablo-Fans warten vor dem Alexa.

"Diablo 3" dürfte ein Kassenschlager werden. Das Computerspiel ist die aus Sicht der Fans lang ersehnte Fortsetzung des Computerspiel-Klassikers "Diablo 2". Beim Verkaufstart im Alexa um 24 Uhr war der Andrang enorm.

Von Marc Etzold
SPD-Europaabgeordnete Dagmar Roth-Behrendt.

Noch sind die Hintergründe zu der Tat völlig unklar. In der Nacht zum Montag haben unbekannte Täter den BMW der SPD-Europaabgeordneten Dagmar Roth-Behrendt in Brand gesetzt. Der Wagen brannte völlig aus.

Von Henri Kramer

Vor Wochen schon hatte die Flughafengesellschaft rund 10 000 Gäste zur Eröffnungsfeier des Flughafens für den 24. Mai eingeladen, garniert mit einem Knoten im mitgelieferten Taschentuch, um den Termin ja nicht zu vergessen.

Potsdam - Nicht nur Manfred Körtgen, Betriebsgeschäftsführer des neuen Flughafens, muss offenbar seinen Posten räumen, sondern nach Tagesspiegel-Informationen auch Geschäftsführer Rainer Schwarz. Der Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft will am Mittwoch über die Personalie Körtgen entscheiden.

Auch der Bund bevorzugt offenbar Tempelhof, um an den Kalten Krieg zu erinnern.

Von Christoph Stollowsky
Tanken für Fortgeschrittene.

Täglich wird der Flughafen Tegel von etwa 30 Tanklastwagen mit Kerosin versorgt. Da auch die Lieferunternehmen darauf eingestellt waren, dass Tegel bald schließt, wird dort nun das Kerosin knapp. In Schönefeld hingegen gammeln Millionen Liter vor sich hin.

Von Kevin P. Hoffmann
Zebra-Baum. Eichenprozessionsspinner wandern immer am Tage aus ihren Gespinnstnestern hinauf in die grünen Kronen zum Fressen.

Infolge des Klimawandels breiten sich in Berlin immer mehr exotische Tiere und Pflanzen aus. Raupen fressen alles kahl, chinesische Wollhandkrabben buddeln sich durch den Havelstrand.

Von Annette Kögel