zum Hauptinhalt

Die umstrittenen Aktivitäten des Bundesnachrichtendienstes (BND) und der CIA sorgen seit Monaten für Wirbel. Die Vorwürfe zielen vor allem auf Geheimflüge der CIA, den Entführungsfall Al Masri und die Arbeit von BND-Agenten im Irak.

Zur Aufklärung der BND-Affäre wird es mit großer Wahrscheinlichkeit einen Untersuchungsausschuss geben. Nach den Grünen und der Linkspartei stimmte auch die FDP-Fraktion der Einsetzung eines solchen Gremiums zu.

Seitdem US-Präsident Bush am Wochenende zu Besuch in Pakistan war, toben im Grenzgebiet zu Afghanistan schwere Kämpfe zwischen Armee und Islamisten. 19 weitere mutmaßliche Extremisten wurden getötet.

Berlin - Der Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Oskar Lafontaine, hat mit angeblichen Verbalattacken gegen andere Parteien heftigen Wirbel in Berlin ausgelöst. Nach einem Bericht der „Leipziger Volkszeitung“ soll Lafontaine im rheinland-pfälzischen Wahlkampf politische Gegner als „Schweinebande“ bezeichnet haben.

Berlin - Die Wahlalternative Arbeit und Soziale Gerechtigkeit (WASG) versucht erneut, ihre Basis auf die Bildung einer gemeinsamen Partei mit der PDS einzuschwören. Von Montag an erhalten die rund 12 000 Mitglieder die Unterlagen zu einer Urabstimmung, mit der sie sich zu der geplanten Fusion bekennen sollen.

Von
  • Dieter Hanisch
  • Matthias Meisner