zum Hauptinhalt

Vor den Parlamentswahlen in Italien kommt es nun doch zu einem Fernsehduell zwischen Ministerpräsident Silvio Berlusconi und seinem Herausforderer Romano Prodi.

Nach Mordvorwürfen aus Belgrad und Moskau soll eine Obduktion die Todesursache des ehemaligen jugoslawischen Präsidenten Slobodan Milosevic klären. Die UN-Chefanklägerin will auch einen Selbstmord Milosevics nicht ausschließen.

Die israelische Regierung hat am Sonntag einen Plan zur «positiven Diskriminierung» von Arabern beschlossen. In den kommenden drei Jahren sollen mehr als 110 Stellen in Regierungsämtern für arabische Bewerber reserviert werden.

Sternberg - Der Parteitag der Linkspartei/PDS in Mecklenburg-Vorpommern hat sich vor einer wichtigen Entscheidung gedrückt. Statt ein klares Votum für oder gegen die von der rot-roten Koalition geplante Verwaltungsreform zu fällen, überließen die Delegierten am Samstag diese Entscheidung den Landtagsabgeordneten.

Studenten in Paris demonstrierten gegen die Aufhebung des Kündigungsschutzes für Berufsanfänger

Von Hans-Hagen Bremer

Berlin - Michelle Bachelet ist am Samstag als erste Frau Chiles ins Präsidentenamt eingeführt worden. Im Beisein zahlreicher internationaler Gäste, darunter US-Außenministerin Condoleezza Rice und Boliviens Präsident Evo Morales, der als erster Staatschef seines Landes nach mehr als 50 Jahren zu einem Staatsbesuch im Nachbarland eintraf, legte Bachelet ihren Amtseid ab.