zum Hauptinhalt
Kurz vor Jahreswechsel wird es im politischen Zentrum der USA noch einmal turbulent: Republikaner und Demokraten ringen um eine Einigung im Haushaltsstreit.

Die Amerikaner wissen auch am Silvestermorgen nicht, wie viel sie 2013 an den Fiskus zahlen müssen. Bis zur letzten Minute verhandeln die US-Politiker über einen Weg, die stärksten Steuererhöhungen seit dem Zweiten Weltkrieg zu vermeiden. Was passiert, wenn sie scheitern?

Foto: dpa

Ex-Finanzminister Papakonstantinou soll Daten seiner Cousinen von einer CD gelöscht haben.

Von Gerd Höhler
Auf Umwegen. Mario Monti behält sein Senatorenmandat. Italiens Wahlgesetz erlaubt es ihm, dass er sich nicht selbst um die Gunst der Wähler bewerben muss.Foto: Giuseppe Lami/dpa

Italiens Premier Monti führt ein Bündnis der Mitte in den Wahlkampf – um seine Reformen zu retten.

Von Paul Kreiner
Kampfpanzer Leopard 2 A7+

Saudi-Arabien ist größter Empfänger deutscher Rüstungsgüter. Während die Bundesregierung das Land als "Stabilitätsfaktor" bezeichnet, rügt die Opposition „Angela Merkels Beitrag zum Arabischen Frühling“.

Von Matthias Meisner

Deutsche Politiker verdienen von Anfang 2013 an mehr Geld. Die Diäten der 620 Bundestagsabgeordneten steigen um 292 Euro (3,7 Prozent) von 7960 auf 8252 Euro im Monat.