zum Hauptinhalt

Es ist ein wenig paradox: In immer mehr Städten und Gemeinden wehren sich Menschen gegen den Bau neuer Mobilfunkantennen. Sie fürchten sich vor möglichen Gesundheitsgefahren durch die elektromagnetischen Felder.

Von Corinna Visser

Die angeschlagene Softwarefirma Intershop aus Jena trennt sich von zwei Managern und ordnet die Spitze neu. Vorstandsmitglied Wilfried Beeck, der seit März 2001 für den operativen Bereich zuständig war, verlässt das Unternehmen, teilte Intershop am Samstag mit.

Die Verfechter des schwebenden Zuges sind bescheiden geworden: 78 Kilometer quer durchs Ruhrgebiet, vielleicht auch nur 37 Kilometer vom Münchener Flughafen in die City - das reicht der Transrapid-Industrie als Vorzeigestrecke. Damit wollen sie werben und den Durchbruch ihres hochmodernen Verkehrssystems schaffen.

Wer sich an folgende Ratschläge hält, kann die Strahlenbelastung beim Telefonieren mit dem Handy reduzieren:Fragen Sie beim Kauf eines Mobiltelefons nach dem SAR-Wert (siehe Kasten rechts). Die Verbraucher-Initiative rät vom Kauf eines Handys mit einem SAR-Wert oberhalb von 0,5 Watt pro Kilogramm ab.