zum Hauptinhalt

FORDERUNGVerdi, der Beamtenbund und die Gewerkschaften der Polizisten und Lehrer fordern für die 1,15 Millionen Arbeiter und Angestellten bei den Kommunen sowie die rund 160 000 Tarifbeschäftigten beim Bund acht Prozent mehr Geld oder mindestens 200 Euro pro Kopf und Monat. Die Entgelte der Azubis sollen um 120 Euro angehoben werden.

Trotz Rekordausgaben für Ferien im Ausland urlauben die Deutschen am liebsten zwischen Nordsee und Alpen. „Deutlich mehr“ als ein Drittel der Urlaubsreisen ab fünf Tagen Dauer führten ins Inland, sagte der Präsident des Deutschen Reiseverbands (DRV), Klaus Laepple, am Mittwoch auf der Internationalen Tourismus-Börse in Berlin.

Bei dem Missbrauchsverfahren gegen Gasanbieter beruft sich das Kartellamt auf das Ende 2007 geänderte Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Die Novelle ermöglicht der Behörde eine verschärfte Aufsicht bei den Energiepreisen.

Peking - Chinas Regierungschef Wen Jiabao will die Inflation bekämpfen und eine Überhitzung der Wirtschaft verhindern. Zum Auftakt der diesjährigen Tagung des Volkskongresses am Mittwoch rief er zu einer „klugen Finanzpolitik und knappen Geldpolitik“ auf.

Beim Design ihrer Produkte orientieren sich chinesische Unternehmen gerne an der westlichen Konkurrenz. Das ist auch der Polizei nicht entgangen - auf der Cebit schlagen die Beamten zu. Verwirrung gibt es indes darüber, welche mutmaßlichen Fälschungen die Ermittler im Visier haben.

Einen Tag vor Beginn des Genfer Autosalons schöpfen die meisten deutschen Hersteller neue Hoffnung. Auf ihrem Heimatmarkt können sie zu Jahresbeginn zum Teil ein Viertel mehr Autos ausliefern - verglichen mit Januar und Februar 2007. Einige Sorgenkinder gibt es aber doch.

Die Geschäfte bei RTL laufen gut. Mit einer Rekorddividende stärkt der europäische Fernsehanbieter seinem Mehrheitseigner Bertelsmann den Rücken und sorgt für zukünftige Einkäufe - etwa in Osteuropa - vor.

Dom Rep

Startschuss für die ITB 2008: Nachdem Bundeswirtschaftminister Michael Glos die Internationale Tourismusbörse am gestrigen Abend offiziell eröffnet hat, strömen heute die ersten Fachbesucher durch die Messehallen unter dem Berliner Funkturm. Partnerland der diesjährigen ITB ist die Dominikanische Republik.

Vor dem Hintergrund neuer Rekordpreise für Rohöl sind die Ölminister der 13 OPEC-Länder am Mittwoch in Wien zu Beratungen über die Förderquoten des Kartells zusammengekommen. Der Preis für Leichtöl aus den USA hatte am Montag einen neuen Höchsstand erreicht.

Berlin - Der Immobilienfinanzierer Berlin Hyp hat die internationale Finanzkrise relativ gut überstanden und 2007 sogar etwas besser verdient als im Vorjahr. Vor Steuern stieg der Gewinn um 2,3 Millionen Euro auf 77 Millionen Euro.

Die weltweit wettbewerbsfähigsten Länder in Sachen Tourismus sind die Schweiz, Österreich und Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt ein Untersuchung des Weltwirtschaftsforums, die am Dienstag auf der ITB vorgestellt wurde.

Berlin - Die weltweit wettbewerbsfähigsten Länder in Sachen Tourismus sind die Schweiz, Österreich und Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt ein Untersuchung des Weltwirtschaftsforum, die am Dienstag auf der ITB vorgestellt wurde.