zum Hauptinhalt
Knut

Eigentlich ging es gar nicht um Knut-Shopping: Neumünster hatte nur auf Einsicht in Berlins Bilanzen zu Lizenzen mit der Marke Knut geklagt. Anette Kögel über die bärigen Berliner.

Knut

Der Zoo Berlin will Knut dem Tierpark Neumünster abkaufen. Der Tierpark will jedoch wissen, wie hoch der Gewinn ist, den der Zoo mit der Marke Knut erzielt hat. Richter räumen der Klage Neumünsters wenig Chancen ein - eine Einigung per Vergleich scheint möglich.

Björn Böhning erlitt beim SPD-Parteitag eine herbe Niederlage Jetzt will der Chefstratege aus dem Roten Rathaus in Kreuzberg siegen.

Von Sabine Beikler

Am Sonnabend wird auf der Straße des 17. Juni gefeiert – mit Rock, Pop, Klassik und Kulinarischem. Der Tagesspiegel hat die besten Tipps für Veranstaltungen in der Stadt und im Umland.

Nußbaum

Nach dem ersten Kassensturz des neuen Finanzsenators zeichnet sich ein knallharter Sparkurs ab. Ulrich Nußbaum, seit 1. Mai im Amt, kündigte an, dass er dabei auch „politisch vermintes Terrain“ betreten wird: Er hält höhere Fahrpreise für richtig und will sich bei Tarifverhandlungen hart zeigen.

Von Ralf Schönball
277226_0_05542e8e.jpg

Ingeborg Junge-Reyer (SPD) will das Planungsverfahren für die A 100 nicht stoppen – trotz wachsender Kritik aus der eigenen Partei. Die Grünen wollen jetzt einen Antrag zur Umwidmung der Gelder an den Bundestag stellen.

Von Stefan Jacobs

Noch ist die rechtzeitige Schienenanbindung für BBI nicht geklärt. Die SPD-Fraktionschefs von Berlin und Brandenburg haben deshalb während einer Baustellenbesichtigung des Großflughafens am Dienstag auf mehr Planungstempo seitens der Bahn gedrängt.

Am Montagabend hat der CDU-Kreisverband Reinickendorf Frank Balzer einstimmig zum Kandidaten für das Amt des Bezirksbürgermeisters nominiert. Seine Wahl gilt als sicher, CDU und FDP verfügen über eine Mehrheit in der Bezirksverordnetenversammlung.

Abgeordnete, die während einer Legislaturperiode Partei und Fraktion wechseln, sollten ihr Parlamentsmandat zurückgeben. In unserer nicht-repräsentativen Umfrage vom Sonntag stimmten 79 Prozent der Anrufer dieser Aussage zu.

Bernd Matthies

Der Ventilwächter rollt an. Bernd Matthies informiert über Neuigkeiten von der Steuerfront.

Von Lars von Törne
U_Bahn

Am Donnerstag beginnt die Erneuerung der U-Bahnlinie 2. Auch die Gleise der Tram sind bis Herbst gesperrt. BVG-Kunden müssen auf Ersatzbusse und S-Bahn ausweichen, Autofahrer mit mehr Stau rechnen.

Von Werner Kurzlechner
277074_0_aa9f41b0.jpg

In Neukölln herrscht Katerstimmung nach dem SPD-Beschluss gegen die A 100. Der Bezirk ist für einen Weiterbau, um so die Verkehrslawine zu reduzieren. Treptow-Köpenick und Friedrichshain-Kreuzberg aber wehren sich vehement. Dabei versprechen die Planer eine geringere Belastung für viele Menschen

Von Ralf Schönball