zum Hauptinhalt
304146_0_93904e5e.jpg

Im Herbst ärgern sich Berlins Autofahrer häufig über die unbeleuchteten Radler, deren Leben sich manchmal nur mit einer Vollbremsung retten lässt. Zum allgemeinen Erstaunen tauchen die Dunkelmänner in der Verkehrsunfallstatistik der Polizei aber kaum auf.

Von Stefan Jacobs
304150_3_xio-fcmsimage-20091009175128-006006-4acf5c006dd18.heprodimagesfotos83120091010pe-youmesse2009-3.jpg

Das Messegelände unterm Funkturm ist bis Sonntag ein großes Jugendzentrum. 170 Aussteller präsentieren auf der Jugendmesse "You" Musik, Sport, Lifestyle und Bildungsangebote unter dem Motto "Mitmachen, Anfassen, Ausprobieren".

Opposition muss nicht immer Mist sein, sie kann auch Spaß machen. Das ist, derzeit jedenfalls, herrschende Meinung in der Berliner CDU. Sie findet sich neuerdings richtig gut – und moderner als die SPD.

Nach der Bundestagswahl findet nicht nur im Bundestag Stühlerücken statt. Auch im Abgeordnetenhaus werden bis auf die SPD in allen Fraktionen neue Gesichter zu sehen sein – Nachrücker für die Politiker, die in den Bundestag ziehen.

Von
  • Sabine Beikler
  • Lars von Törne
304133_0_0b57a987.jpg

Die Kuppel des Trichinentempels der HU ist wieder komplett. Mit dem Aufsetzen der rekonstruierten "Laterne" wurde am Freitag die erste Phase der Restaurierung abgeschlossen.

Von Thomas Loy

Die Deutsche Bahn kassiert aus Sicht der EU-Kommission seit Jahren unzulässige Beihilfen des Bundes durch einen Vertrag, den die Länder Berlin und Brandenburg mit dem Staatskonzern unterzeichneten.

Von Johann Legner

Vor dem Parteitag der Berliner SPD: Der Alt-Linke Klaus Uwe Benneter warnt seinen Parteifreund Klaus Wowereit: Die Berliner SPD könne "politisch in den nächsten zwei Jahren so nicht weitermachen."

Von Sabine Beikler

Nordrhein-Westfalens Integrationsminister Armin Laschet (CDU) hat dem früheren Berliner Senator Thilo Sarrazin (SPD) "maß- und geschmacklose Polemik" vorgeworfen. Sie sei "eine Abrechnung mit seiner eigenen gescheiterten Politik als Finanzsenator in Berlin", sagte Laschet dem Tagesspiegel.

Von Andrea Dernbach

Die Ringbahn fährt ab kommenden Montag in der Hauptverkehrszeit wieder alle fünf Minuten.Im Nord-Süd-Tunnel fährt die S 2 zwischen Potsdamer Platz und Buch tagsüber alle zehn Minuten; so soll das hohe Fahrgastaufkommen im Bereich Pankow und Bornholmer Straße bewältigt werden.

303889_0_69a45732.jpg

Herta Müller wohnt, wo einst Günter Grass lebte. Jetzt feiert man den zweiten Literatur-Nobelpreis.

Von
  • Annette Kögel
  • Christoph Stollowsky

Das Kita-Volksbegehren hat am Donnerstag auch die Debatte im Bildungsausschuss des Abgeordnetenhauses geprägt: Mit den Stimmen der Koalitionsparteien wurde deren Stufenplan zur besseren Kita-Qualität angenommen.

Von Rita Nikolow