zum Hauptinhalt

Die türkischstämmige Anwältin und Schriftstellerin Seyran Ates wird offenbar erneut massiv bedroht. „Ich habe mich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen“, sagte sie am Sonnabend dem Tagesspiegel.

Der Himmel über Berlin

Erst das Schillertheater, dann der Bahnhof Zoo, nun das ICC – West-Berlin fürchtet um sein Erbe. Zu Unrecht, denn mit Mitte wird es zum neuen Zentrum. Und was meinen Sie? Diskutieren Sie mit! Bitte nutzen Sie dazu die Kommentarfunktion unter diesem Text.

Von Christoph Stollowsky

DIE IDEEBereits als das Konjunkturpaket II Anfang 2009 geschnürt wurde, ließ das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung ein einheitliches Erscheinungsbild entwerfen, das die Projekte anhand der Bauschilder als Konjunkturvorhaben erkennbar macht – ähnlich dem nach der Wende üblichen „Aufschwung Ost“-Symbol mit dem schräg nach oben gerichteten Pfeil im „A“. DIE VORGABENEin 16-seitiger „Styleguide“ der Bundesregierung definiert sowohl Verwendung („ausschließlich auf Bauschildern“) als auch die exakten Farbtöne des schwarz-rot-goldenen Logos (und die Graustufen für die Schwarz-Weiß-Version), die Typografie und das Layout.

DIE EINRICHTUNGDas Projekt begann 2007 mit dem Beschluss des Bezirksamtes Treptow-Köpenick, das bürgerschaftliche Engagement im Bezirk nachhaltig zu fördern. Das Freiwilligenzentrum des Vereins in der Müggelheimer Str.

Eine Köpenickerin bringt alten Menschen Nähe und Wärme: Sie macht Besuche bei Senioren im Heim – mit einem Kaninchen

Von Patricia Hecht
306500_0_bded2ab1.jpg

Robbie Williams begeisterte 10.000 Zuschauer beim Gratis-Konzert. Jetzt spekulieren die Fans: Tritt der Sänger auch beim Fest zum Mauerfall auf?

Wer die BVG für die eigene Mobilität bemüht, hat im nächsten Jahr, wenig zu lachen. Es drohen monatelange Unterbrechungen und Behinderungen auf den Linien U 1, U 2 und U3.

Von Klaus Kurpjuweit
Gorillas

Der Zoologische Garten hat jetzt die Gehege für seine Gorillas dank Spendengeldern neu gestaltet. Die neue Außenanlage bietet mehr als 1000 Quadratmeter Platz – mitsamt Büschen und Kletterseilen.

Ihr Bericht in der Druckausgabe des Tagesspiegels vom 31. August 2009 mit dem Titel: „Gefährlicher Cocktail“ im Ressort Berlin enthält unwahre Behauptungen über mich.

306458_0_50ef8e18.jpg

Die Zahl der Schweingrippe-Fälle steigt nur langsam auf jetzt 789. Die Impfung des "Schlüsselpersonals" kann am Montag wie geplant beginnen. Beratungstelefone sind geschaltet.

Von Ralf Schönball