zum Hauptinhalt

Nicht nur Computerprogramme und Jeans werden von „Markenpiraten“ kopiert, sondern auch Medikamente. Bis Mittwoch diskutieren daher Fachleute in Genf, wie man die Echtheit von Pharmazeutika garantieren kann.

Die Professoren schoben den Senatoren höflich Kullerbälle zu, diese kickten sie genauso höflich zurück: Der Besuch von Wirtschaftssenator Harald Wolf und Wissenschaftssenator Thomas Flierl an der Berliner Fachhochschule für Wirtschaft (FHW) war ein Freundschaftsspiel. Es gab auch keinen Grund für die Wissenschaftler, die Gäste in heftige Diskussionen zu ziehen.

Alle klagen – nur die Psychologen nicht. „Die Lage ist gut“, sagte der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Rainer Silbereisen, am Montag in Berlin.