zum Hauptinhalt

Der ideale Lehrer ist der, den Robin Williams im „Club der toten Dichter“ verkörpert – ein echter Kumpel, dem Autoritätsprobleme trotzdem fremd sind. Für die meisten sieht der Berufsalltag völlig anders aus, zumal für Einsteiger.

Die meisten Bücher zur Prüfungsvorbereitung sind überflüssig. Geschwätzige Autoren, die mit den Ängsten der Prüflinge einen schnellen Euro machen wollen, schinden Seiten mit Details aus der Gehirnforschung oder Banalitäten („Suchen Sie sich zum Lernen einen ruhigen Ort“).

Was mag bloß „Performativität“ bedeuten? Manch eine noch an Mutters Alice Schwarzer-Büchern geschulte Studentin versteht im Seminar an der Uni nur Bahnhof.

Schön, wenn man bei einer Party sagen kann: „Till Brönner? Das ist doch dieser Berliner JazzTrompeter, der immer im A-Trane spielt.