zum Hauptinhalt

Nach langjährigem Streit ist der Forschungsreaktor in Garching bei München am Mittwoch offiziell in Betrieb gegangen. Nach einem Kompromiss des Bundesumweltministeriums mit dem Forschungsministerium und dem Freistaat Bayern darf der Reaktor mit atomwaffenfähigem Uran betrieben werden, bis eine Alternative entwickelt ist.

Laseroperationen können die Brille in Minuten überflüssig machen. Bei der „Lasek“-Methode wird die Hornhaut kaum noch eingeritzt

Von Hartmut Wewetzer