zum Hauptinhalt
Einen Bandscheibenvorfall erleiden typischerweise Menschen im Alter zwischen 20 und 40 Jahren.

Der Orthopäde und Unfallchirurg Christoph-Eckhard Heyde über die Ursachen für die Volkskrankheit Rückenschmerzen, die beste Vorbeugung und die Frage, ab wann man dringend zum Arzt sollte.

Von Steffen Damm
Der Bundesgesundheitsminister hat das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) besucht und sich u. a. über Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen informiert.

Noch nutze Deutschland ihre Stärke in den Bereichen KI und Krebsforschung zu wenig, findet Bundesgesundheitsminister Lauterbach. Das soll sich ändern.

Ab einem Lebensalter von 40 Jahren lässt die Fähigkeit der Augenlinse nach, sich auf kurze Distanz scharfzustellen.

Das Altern macht die Augenlinse unflexibler. Das geht schon in mittleren Jahren los. Spätestens dann braucht jeder einer Brille für die Nahsicht. Oder? 

Von Gerlinde Felix
Stifte für das Diabetes-Medikament Ozempic werden am 26. September 2023 am Standort des dänischen Arzneimittelherstellers Novo Nordisk in Hillerod, Dänemark, auf einer Produktionslinie verpackt.

Nach Lieferengpässen kommt es offenbar zu Betrug mit dem Diabetesmedikament „Ozempic“. Fälschungen sind bereits im Umlauf. In Österreich wurden nun erste potenziell tödliche Zwischenfälle bekannt.