zum Hauptinhalt

Adam Zielinski erinnert sich an Karl May und misstraut hohlen Worten. Europa könne nicht durch bloße Worte errichtet werden, das neue europäische Haus brauche Taten, meint der polnische Schriftsteller.

Eine Art „Vergiss mein nicht“ in Buchform hat Sebastian Fitzek sich für seinen neuen Thriller Splitter einfallen lassen. Marc Lucas gedenkt, sein Gedächtnis zu löschen, nachdem er bei einem selbstverschuldeten Unfall seine schwangere Frau Sandra und den ungeborenen Sohn verloren hat.

279629_0_8dcfbcf3.jpg

Er war der älteste Kunsthändler in Berlin und lebte sehr nach eigenem Gusto. Zum Tod einer Jahrhundertfigur, dem Berliner Galeristen Rudolf Springer.

Von Hermann Rudolph

Feuilletonisten fürchten sich vor Lösungsvorschlägen für die derzeitige Wirtschaftskrise, die bereits in der Vergangenheit folgenschwer zur Anwendung kamen. Aurélien Gambonis neue Werkreihen drehen sich genau darum: um die Revitalitisierung von alten Ideen.

Bisher stand sie eher im Hintergrund,während Stefan Gwildis die Damenherzenerwärmte. Doch San Glaser hat ohne Frage das Format zum Solostar, erhielt sie bei ihren Spots auf der Gwildis-Tour mehr Applaus als der Chef.