zum Hauptinhalt

Die PDSinterne Kritik an Oskar Lafontaines Einstellung zu Wohlstand und Luxus hat sich nach Ansicht von Experten bislang nicht negativ auf Wählerstimmen für die Linkspartei ausgewirkt. Der Berliner Parteienforscher Oskar Niedermayer sagte dem Tagesspiegel: „Solange das kein großes Medienereignis wird, bleibt die Wirkung ziemlich gering.

Die Türkei kann auf die Hilfe Griechenlands und Zyperns beim EU-Beitritt hoffen / Aber Frankreich geht jetzt mit Merkel auf Distanz

Von Thomas Seibert

Berlin Die SPD kann im aktuellen Politbarometer im Auftrag von ZDF und Tagesspiegel leicht zulegen, doch Union und FDP haben weiter eine Mehrheit. Derzeit könnte die SPD mit 30 Prozent der Stimmen rechnen, wenn bereits an diesem Sonntag Bundestagswahl wäre.

Die Belastung der Spitzenpolitiker bis zum 18. September ist enorm – das zeigt nicht nur der Zusammenbruch von Franz Müntefering

Von Stephan Haselberger

Erfurt Auch drei Jahre nach dem Amoklauf am Erfurter Gutenberg-Gymnasium gibt der Tathergang noch immer Rätsel auf. Dem Tagesspiegel liegt das Protokoll der Aussage eines Rettungssanitäters vor, nach der damals neben den 17 bekannten Todesopfern noch eine 18.

Berlin Die Unionsspitze hat mit einem neuen Vorstoß gegen die Vollmitgliedschaft der Türkei in der EU das Thema indirekt in den Wahlkampf eingeführt. Kanzlerkandidatin Angela Merkel und CSU-Chef Edmund Stoiber riefen die konservativen EU-Regierungschefs in einem Brief dazu auf, neben einer Vollmitgliedschaft auch eine „privilegierte Partnerschaft“ als mögliches Ziel in die geplanten Beitrittsverhandlungen aufzunehmen.

Es wird ernst. Die Schriftstellerin Monika Maron schreibt in einer Frankfurter Zeitung: „Die Ankündigung der heißen Phase des Wahlkampfes ist das Signal zur endgültigen freiwilligen Verblödung.