zum Hauptinhalt

Herzschwäche könnte schon bald schneller erkannt werden. Wissenschaftler des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung in Bergholz-Rehbrücke (Dife) haben einen neuen Biomarker für Herzschwäche entdeckt: das Hormon Fibroblast Growth Factor 23 (FGF23).

Ruhpolding - Mit dem Schießstand in Ruhpolding ist das so eine Sache, Andrea Henkel weiß das nach 16 Weltcup-Wintern nur zu gut. Ab Mittwoch wird die zierliche Thüringerin die fünf Scheiben in der Chiemgau-Arena zum letzten Mal ins Visier nehmen – und ihre bei den Rennen in Oberhof stetig gewachsene Treffsicherheit nimmt die 36-Jährige dabei gerne mit.

Von Andreas Morbach
Sein taktisches Geschick ist gefragt: Alberto Salomoni muss sein Team heute auf die schwierige Aufgabe gegen die Volleystars Thüringen einstellen. „Wir haben die Chance, zu punkten“, sagt der Trainer.

Die Volleyballerinnen des SC Potsdam werden nach dem heutigen Spiel in Suhl auf Pfeiffersches Drüsenfieber untersucht

In Feierlaune. Jann Jakobs (l.) mit Ministerpräsident Dietmar Woidke.

So voll sieht man den Plenarsaal des Stadthauses sonst nur, wenn es Unmut gibt gegen die Entscheidungen der Stadtverordneten – am gestrigen Dienstag dagegen herrschte gelöste Feierlaune: Die Stadt hatte in dem Saal eine nachträgliche Feier für den 60. Geburtstag von Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) organisiert.

Von Jana Haase

In Potsdam ist die Zahl der Arbeitslosen im vergangenen Monat gestiegen. Waren im November noch 6225 Potsdamer ohne Arbeit, waren es im Dezember 6376, wie die Arbeitsagentur mitteilte.

Albas Gegner in der Qualifikation des BBL-Pokals wird am 18. Januar im Rahmen des All-Star-Spiels der Bundesliga ausgelost.

Wer hat sie nicht schon einmal insgeheim verflucht, die Männer und Frauen in den dunkelblauen Uniformen, die vornehmlich in der Potsdamer Innenstadt auf der Jagd nach Falschparkern sind. Ausgerechnet an dem Tag, an dem man ausnahmsweise kein Kleingeld für das Parkticket hatte, klemmen sie einem ein Knöllchen unter die Windschutzscheibe.

Von Katharina Wiechers