zum Hauptinhalt
ARD-Mediathek.

Immer mehr Menschen sehen ihre Lieblingsserien, Shows oder Krimis zeitversetzt im Internet. Nun soll das auch endlich offiziell gemessen werden. Nicht nur die "heute-show" wird sich freuen.

Von Markus Ehrenberg

Die Vorauswahl für den Deutschen Filmpreis 2014 steht fest – und Potsdam ist gleich mehrfach im Rennen um die begehrten Lolas: Sowohl der Filmemachernachwuchs von der Babelsberger Filmhochschule (HFF) also auch die Filmproduktionsfirma Ufa können sich Preishoffnungen machen. In die Vorauswahl haben es die beiden HFF-Diplomfilme „Kohlhaas oder die Verhältnismäßigkeit der Mittel“ von Aron Lehmann sowie der bereits mehrfach ausgezeichnete „Love Steaks“ von Jakob Lass geschafft.

Staugefahr auf der NuthestraßeAb dem kommenden Montag besteht auf der Nutheschnellstraße wieder einmal erhöhte Staugefahr – und zwar in beiden Richtungen. Das teilte die Stadtverwaltung am Freitag mit.

Der Masterplan für die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten wurde 2008 vom Bund und den Ländern Brandenburg und Berlin aufgestellt. Zusätzlich zum Jahresetat stehen der Stiftung bis zum Jahr 2017 insgesamt 155 Millionen Euro für die Sanierung der maroden Schlösser in der Region zur Verfügung.

Sieben Partnerstädte in Europa und Amerika hat Potsdam. Opole mit 121 000 Einwohnern im polnischen Oberschlesien ist seit 1973 Partnerstadt.

Ein Haus zum Verirren: Das Stadthaus ist ein Monumentalbau mit 478 Räumen. Eine Tour dahin, wo nicht jeder hin kann – und auch nicht unbedingt will

Von
  • Andreas Klaer
  • Guido Berg
Der Weg zum Glück ist für Heike Bohmann nicht weit und führt durch Sanssouci. 40 Minuten laufen machen sie zufrieden.

Zehn Potsdamer sind am Start. Ein Jahr trainieren. Fitter und gesünder werden. Länger durchhalten. Das ganz eigene Ziel erreichen. Mit dabei: Heike Bohmann

Von Peter Könnicke