zum Hauptinhalt
Im Jahr 2001 machte Microsoft-Gründer Bill Gates noch selbst Werbung für Windows XP. Jetzt warnt der Konzern vor den erwartbaren Sicherheitslücken nach dem Ende der Supportphase.

Nach dem Ende des Supports im April wird Windows XP zum unkalkulierbaren Risiko. Was die Besitzer von XP-Rechnern jetzt tun können.

Von Kurt Sagatz
Micky Beisenherz schreibt die Moderationen für den RTL-Dschungel, die mal feinsinnig, mal mit dem Vorschlaghammer kommen.

Zwischen ADAC und Zietlow. Micky Beisenherz schreibt die Moderationen für den RTL-Dschungel, die mal feinsinnig, mal mit dem Vorschlaghammer kommen. Dafür gab es 2013 eine Nominierung für den Grimme-Preis. Wer ist der Mann hinter den Gags? Ein Portrait.

Von Lucas Vogelsang
Micky Beisenherz schreibt die Moderationen für den RTL-Dschungel, die mal feinsinnig, mal mit dem Vorschlaghammer kommen.

Zwischen ADAC und Zietlow. Micky Beisenherz schreibt die Moderationen für den RTL-Dschungel, die mal feinsinnig, mal mit dem Vorschlaghammer kommen. Dafür gab es 2013 eine Nominierung für den Grimme-Preis. Wer ist der Mann hinter den Gags? Ein Portrait.

Von Lucas Vogelsang
Aber bitte nur werktags. Die Potsdamer Händler fühlen sich von der Stadt im Stich gelassen, weil diese nun doch nur sechs statt neun verkaufsoffene Sonntage erlauben will. Die Verwaltung hätte sich dem Land widersetzen und mehr Mut zeigen sollen, finden die Verbände.

Streit um verkaufsoffene Sonntage: Handelsverbände kritisieren Einknicken der Stadt gegenüber dem Land

Von Katharina Wiechers
Auf Abschiedstour. Franco Marvulli startet das letzte Mal in Berlin.

Robert Bartko startet heute beim 103. Berliner Sechstagerennen

Von Christoph Dach

Innenstadt - Ein 36 Jahre alter Berliner hat am Dienstagabend in der Potsdamer Innenstadt mehrere Frauen beleidigt und getreten. In einem Supermarkt in der Brandenburger Straße hatte er gegen 18 Uhr eine 30-jährige Mitarbeiterin beleidigt und war aus dem Laden verwiesen worden.

Für Otto Normalverbraucher ist der Streit zwischen Stadt und Land um die Zahl der verkaufsoffenen Sonntage kaum noch nachzuvollziehen. Wir erinnern uns: Bereits 2012 hatte die Stadtverwaltung Potsdam in Handelszonen eingeteilt – in jeder sollten die Geschäfte an maximal sechs Sonntagen im Jahr öffnen dürfen, stadtweit wäre man aber auf zwölf verkaufsoffene Sonntage gekommen.

Von Peer Straube

Am heutigen Donnerstag startet die Kita-Kampagne der Liga der Freien Wohlfahrtspflege unter dem Motto „Gemeinsam für gute Bildung von Anfang an“. Zentrale Forderungen sind: ein verbesserter Personalschlüssel in den Kitas des Landes, der den tatsächlichen Arbeitszeiten Rechnung trägt, mehr Freistellung der Kitaleiter für pädagogische und organisatorische Aufgaben sowie ein besseres System der Praxisberatung.

Die Kinderwelt GmbH veranstaltet ab Februar eine kostenlose Vortragsreihe für Familien. Auf fünf Weiterbildungsabenden sollen Eltern Fragen von erfahrenen Referenten beantwortet bekommen, heißt es.

Tote Hose. Seit Anfang Dezember sind die Sporthallen am Luftschiffhafen gesperrt. Im besten Fall könnte die Schwimmhalle im Mai und die Leichtathletikhalle im Juni oder Juli wieder eröffnet werden – wenn die Stahlseile stabil sind. Laut Sportdezernentin Magdowski ist dies zu 90 Prozent wahrscheinlich.

Nach weiteren Vor-Ort-Terminen in den geschlossenen Sporthallen am Luftschiffhafen haben Stadt und Pro Potsdam GmbH am Mittwoch ein mögliches Zeit- und Sanierungsszenario vorgestellt. „Unser primäres Ziel dabei ist, die Hallen so schnell wie möglich wieder zu nutzen und keine teuren Ersatzmaßnahmen zu schaffen“, sagte die Sportbeigeordnete Iris Jana Magdowski (CDU) gestern.

Von
  • Henri Kramer
  • Katharina Wiechers
  • Peter Könnicke