zum Hauptinhalt

Bremen: Rost - Verlaat - Baumann, Krstajic - Frings, Eilts, Ernst, Bode (Stalteri) - Herzog - Pizarro, Ailton. Hertha: Kiraly - Sverrisson, van Burik, Schmidt - Rehmer, Dardai, Konstantinidis, Hartmann - Deisler - Preetz, Alves.

Die Zahlen liegen auf dem Tisch: Eine Million Mark verlangt der KFC Uerdingen, falls Fußball-Regionalligist 1. FC Union den bis Saisonende ausgeliehenen Torjäger Daniel Teixeira (32) fest verpflichten möchte.

Im Hotel Mediterranee herrschte Uneinigkeit. Trainer Emir Mutapcic hatte den Zapfenstreich für die Basketballer von Alba Berlin auf 24 Uhr gelegt, die Mannschaft aber bevorzugte eine spätere Ruhezeit.

Von Benedikt Voigt

Nirgendwo sind Fehler in der Personalplanung so gut zu erkennen wie im Profi-Fußball, schließlich müssen die Kicker einmal pro Woche einen Arbeitsnachweis abliefern. Bei Stürmern ist die Erfolgsüberprüfung besonders leicht - ihre Eignung ist in Toren messbar.

Von Felix Meininghaus

Die deutsche Mannschaft fast aussichtslos im Rückstand, der Teamchef unter Beschuss von eigenen Leuten, die Funktionäre konsterniert - und der Gegner in Spitzenform: Der erste Tag des deutsch-holländischen Daviscup-Duells geriet mit einer 0:2-Zwischenrechnung nicht nur zum sportlichen Fiasko für die Gäste, sondern auch zum Rückschlag beim Neuaufbau einer erfolgreichen Tennis-Mannschaft. Mit dem sich abzeichnenden ersten Fehlschlag im siebten Spiel gegen Holland droht die DTB-Vertretung an der Viertelfinal-Hürde in der Weltgruppe zu scheitern - einer Hürde, die sie letztmals vor sechs Jahren in Utrecht mit Boris Becker und Michael Stich genommen hatte.

Düsseldorf geht für die Region Rhein/Ruhr ins Rennen um eine deutsche Bewerbung für die Olympischen Spiele 2012. Das sagte Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Wolfgang Clement am Freitag.

Zum Thema Online Spezial: Hertha BSC Noch zwei Offensivspieler hat Dieter Hoeneß, Manager von Hertha BSC, als Verstärkungen für die nächste Saison angekündigt. Bart Goor könnte der eine sein.