zum Hauptinhalt

Helen Ruwald über Alba Berlins wirre Wege zum sechsten Meistertitel Die Aussage war gewagt: „Wir werden Deutscher Meister“, tönte Marko Pesic. 8500 Fans in der Max-Schmeling-Halle hörten zu.

Leah Rödl war fixer als ihre Oma. Als das Telefon klingelte, schnappte sich die Vierjährige gestern Mittag den Hörer und verkündete: „Mama ist im Krankenhaus, Papa schläft.

Von Erik Eggers Frankfurt (Main). Bei Auktionen wechseln normalerweise Renoirs, Vermeers oder Noldes bei Sotheby’s und Christie’s die Besitzer, manchmal auch Gutenberg-Bibeln oder Tischchen aus dem 17.

AUSGEBREMST Frank Bachner über Ferrari und die Stallorder Na also. Luca di Montezemolo, der Präsident von Ferrari, hat am Rande des Großen Preises von Monaco übers Fernsehen verkündet, dass es eine Zwangsbremsung eines Ferrari-Piloten wie beim Formel-1-Rennen in Österreich nicht mehr geben wird.

„Da, hier, die Karte kostet regulär 375 Euro, können Sie für 330 Euro haben“, meint der stoppelbärtige Mittvierziger. Geht es noch ein bisschen billiger?