zum Hauptinhalt

Tennisprofi Thomas Haas hat beim ATP-Turnier von Memphis das Viertelfinale erreicht. Der Hamburger setzte sich in einem knappen Match gegen den Amerikaner Delic durch.

Bayer 04 Leverkusen hat dank eines "Bollwerks von Blackburn" erstmals nach fünf Jahren wieder das Achtelfinale im Europapokal erreicht. Nach einem Remis bei den Briten darf der Bundesligist weiter vom Finale träumen.

Ein Bericht über den angeblichen Wechsel von Jan Ullrich zum österreichischen Volksbank-Team hat die Spekulationen um die Zukunft des Rad-Stars weiter angeheizt. Ullrich selbst hält sich bedeckt.

Nach dem WM-Sieg im eigenen Land greifen die Handball-Bundesligisten auch in der Champions League an. Im Blickpunkt der Viertelfinal-Hinspiele steht das Gipfeltreffen zwischen Flensburg-Handewitt und dem FC Barcelona.

Versetzung in die Regionalliga-Mannschaft, eine Nacht im Gefängnis: Ashkan Dejagah geriet zuletzt mehrfach in die Schlagzeilen. Jetzt ist er bei Hertha wieder eine Alternative für das Spiel beim VfB Stuttgart.

Zahnschmerzen bereiten ihm zur Zeit Unbehagen, doch seine sportliche Leidenszeit hat Fußball-Profi Stefan Kießling überwunden. Die Wende kam kurz vor der Winterpause.

Werders Sorgen vor dem Spiel in Amsterdam zeugen von einer großen Krise

Von Frank Hellmann

Unter Fußballexperten gilt das WM-Finale von 1994 als das beste aller Zeiten. 120 Minuten lang neutralisierten sich Italien und Brasilien nach allen Regeln der taktischen Kunst, und heraus kam, was herauskommen muss, wenn keiner Fehler macht: keine Chancen, keine Tore und kein Spaß für die amerikanischen Zuschauer in Pasadena, die der europäischen Variante des Fußballs ohnehin misstrauisch gegenüberstanden.

Von Sven Goldmann

Van Bommels spätes Tor zum 2:3 bei Real Madrid lässt die Münchner auf ein Weiterkommen hoffen

Von Sven Goldmann