zum Hauptinhalt
Das Knie schon wieder. Michael Parensen wird Union erneut mehrere Wochen fehlen.

Nach dem ersten Saisonsieg ist der Glaube an die eigene Stärke beim 1. FC Union zurück. Doch die drei Punkte gegen Duisburg mussten die Köpenicker teuer bezahlen: Michael Parensen und Ahmed Madouni fallen mit Verletzungen aus.

Von Sebastian Stier
Vettel kam in Singapur nicht an Alonso vorbei.

Fünf Fahrer kämpfen noch um die Formel-1-WM. Vettels Teamkollege Mark Webber hat bislang noch die besten Karten in der Hand.

Von Karin Sturm

Schon wieder hat die Nationale Anti-Doping-Agentur einen Geschäftsführer verloren. Den dritten innerhalb von drei Jahren.

Von Friedhard Teuffel
Tradition verpflichtet: Tennis Borussia kämpft in der Oberliga um den Klassenerhalt.

Tennis Borussia trat in der aktuellen Oberliga-Saison bislang wie ein sicherer Absteiger auf, schaffte am siebten Spieltag aber endlich den ersten Saisonsieg. Bei TeBe hofft man nun, dass der 2:1-Erfolg über Altlüdersdorf neue Kräfte freisetzt.

Von Axel Gustke
Boygroup. André Schürrle (l.) und Lewis Holtby zelebrieren musizierend.

Friedhard Teuffel meint, dass es den Mainzern nur recht sein kann, wenn die Bundesliga sie für junge Spaßfußballer hält. Dann werden sie vielleicht weiterhin so unterschätzt wie bisher.

Von Friedhard Teuffel

Die Bayern lassen den Ball kreiseln, aber sie treffen das Tor nicht mehr. Nach dem 1:2 gegen Tabellenführer Mainz klagt die Chefetage über zu wenig Leidenschaft und Laufbereitschaft.

Von Carsten Eberts
Kaum zu glauben: Mainz 05 ist die Nummer eins in der Bundesliga.

Während in den anderen europäischen Top-Ligen alles wie immer läuft, kann in der Bundesliga jeder jeden schlagen und ein Außenseiter wie Mainz ist sogar Tabellenführer. Das ist einerseits schön, andererseits aber auch ein Problem.

Von Markus Hesselmann
Die Hamburger Fankurve bei dem Nordderby

Es war eine Situation, wie sie viele Fans kennen, die ihre Vereine auch auf Auswärtsfahrten begleiten. Wenn ihr Verein knapp verliert, sind sie wütend, die Stimmung lädt sich auf in einem meist kleinen abgezäunten Bereich.

Von Frank Hellmann
Wie eine Perlenkette. Windschatten war gestern bei den schlechten Bedingungen besonders wichtig. Foto: Jürgen Engler

Für Handbiker-Sieger Merklein gilt Marathon als Sprint – er durchquerte schon mal die USA.

Von Frank Bachner

In der mehrsprachigen Paralympics-Zeitung berichten internationale Schülerteams seit den Sommerspielen von Athen 2004 von der zweitgrößten Sportveranstaltung der Welt. Ein Projekt, für das der Tagesspiegel immer wieder mit Medienpreisen ausgezeichnet wird

Von Annette Kögel