zum Hauptinhalt
Felix gets the Königs-Blues. Die Sonnenbrille begründete er mit einer Bindehautentzündung. Oder tun ihm nur die Augen weh?

In einem schwachen Spiel schlägt Stuttgart den FC Schalke durch einen umstrittenen Handelfmeter mit 1:0. Auch nach dem Einzug ins Pokalfinale fordern einige Fans Magaths Rauswurf.

Von Oliver Trust
Dampf abgelassen. Schon vor dem Stadion waren Fans beider Lager aneinander geraten, während des Spiels zündelte Kaiserslauterns Anhängerschaft auf den Rängen.

Schon vor dem enttäuschenden 0:0 zwischen Frankfurt und Kaiserslautern kommt es zu Ausschreitungen zwischen beiden Fangruppen. Auf dem Platz sorgen weder Gekas noch Lakic, die besten Torschützen beider Teams, für Gefahr.

Von Frank Hellmann

Der FC Bayern verliert 1:3 in Hannover und wird verspottet. Die Champions League rückt für den Meister in weite Ferne, Trainer Louis van Gaal wird wohl heute in München entlassen

Von Stefan Hermanns
Das war erst der erste Streich: Lars Bender bejubelt sein Tor zum 1:0 für Bayer im Werksduell. Cicero, der Fließband-Philosoph von Wolfsburg wendet sich lieber schweigend ab.

Spätschicht für die Werks-Teams im direkten Duell: Bayer lässt Wolfsburg beim 3:0 keine Chance und kann entspannt Karneval feiern. In Wolfsburg wird es immer schwieriger, die Saison als Betriebsunfall zu bezeichnen.

Von Christiane Mitatselis

Stell dir vor, es ist Fußball und alle sehen rot: In Argentiniens fünfter Liga hat der Schiedsrichter Damien Rubino einen Rekord aufgestellt, der wohl für die Ewigkeit gelten dürfte.

Heute spielt Union in Aue und trifft dabei auf die eigene Geschichte als erfolgreicher Emporkömmling

Von Sebastian Stier
Talent am Scheideweg. Patrick Ebert brach für Hertha beim Sieg gegen den FSV Frankfurt erst spielerisch den Bann und nach dem Abpfiff dann das Schweigen. Foto: dpa

Fast hätte er sich seine Karriere kaputt getreten, dann war er lange verletzt. Nun verzückt Patrick Ebert die Fans von Hertha BSC

Von Sven Goldmann
Kampf am Berg. Die Norwegerin Therese Johaug (rechts) hängt ihre Landsfrau Marit Björgen kurz vor Schluss ab. Foto: dpa

Oslo - Am Ende übernahm die eigene Teamkollegin die Rolle der Spielverderberin. Mit einem grandiosen Sturmlauf schnappte Therese Johaug Marit Björgen über die 30-Kilometer-Distanz das fünfte Gold im fünften Rennen weg.

Nachts wird’s bitterkalt, morgens gibt’s Bier. Zehntausende Camper übernachten gerade am Holmenkollen. Sie feiern die Ski-WM bei Feuer und Gesang. Ein Besuch

Vor der Partie in Hannover sprach Kapitän Philipp Lahm vom "wichtigsten Spiel der Saison". Am Ende steht die dritte Bayern-Niederlage in Folge. "Der Trainer wird am Erfolg gemessen", sagt Lahm danach. Die Bayern-Bosse wollen sich am Sonntag beraten.

Von Stefan Hermanns

Fan-Krawalle in Frankfurt haben den Anpfiff des brisanten Keller-Duells zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Kaiserslautern um eine Viertelstunde verzögert.

Endlich mal im Westen was zu feiern. Energie siegt vier Tage nach dem Pokal-Aus in Duisburg in Paderborn mit 5:0.

Die Zweite Liga bleibt spannend: Cottbus schießt sich in Paderborn den Pokal-Frust von der Seele und bleibt an den Aufstiegsplätzen dran. Der VfL spielt zu Hause nur 1:1 gegen den KSC, der wieder Kontakt zu den Nichtabstiegsplätzen hat.

Fehlt den Eisbären noch einige Zeit: Denis Pederson fällt mit einem Kreuzbandriss ein halbes Jahr aus.

Die Eisbären haben ihre Dominanz eingebüßt – und müssen bis Saisonende auf Pederson verzichten. Dem eigenen Verständnis nach sind die Eisbären eine Ausnahmemannschaft, vor der sich jeder fürchtet. Nur hat im Moment keiner Angst, wenn er auf die Eisbären trifft.

Von Katrin Schulze
Neuner sieht rosa – und siegt.

Magdalena Neuner hat sich ihren achten WM-Titel gesichert. Eine fehlerfreie Schießleistung war Grundlage für den Erfolg im Sprint. Nach Arnd Peiffers Sprint-Sieg ist es der zweite deutsche Erfolg bei der Biathlon-WM im russischen Chanty-Mansijsk.

Die Zeit vergeht im Flug. Michael Uhrmann will nicht mehr springen.

Ahonen, Schmitt, Malysz, Kasai: Eine große Skispringer-Generation gleitet in die Rente. In Oslo bei der WM sind alle nochmal dabei.

Von Katrin Schulze

Fünf Tage lang reisten Vertreter des IOC durch Bayern und prüften die Münchner Bewerbung um die Winterspiele. Der Himmel war blau, es wurde gejubelt, und die ortsansässigen Gegner der Bewerbung gingen darin unter. Dabei haben die längst einen neuen Plan.

Von Veronica Frenzel