zum Hauptinhalt
Volker Zerbe

Die Füchse Berlin haben gestern die Verpflichtung von Volker Zerbe bekannt gegeben. Für den ehemaligen Handball-Nationalspieler und langjährigen Geschäftsführer des TBV Lemgo schafft der Berliner Bundesligist eine Planstelle, die es bislang nicht gegeben hat: Zerbe soll als Sportkoordinator die „Verzahnung der Nachwuchsabteilung mit der Bundesligamannschaft verantworten“, sagte Füchse-Manager Bob Hanning.

Der Gerichtstermin steht fest, doch noch ist die Zuständigkeit des Landgerichts in Sachen der Millionenklage von Claudia Pechstein nicht geklärt. Ihr Anwalt Thomas Summerer wertet es als Teilerfolg, dass über alle Punkte der Klage gleichzeitig verhandelt wird.

Ein unappetitlicher Zwischenfall hat das Zeitfahren der elften Etappe der 100. Tour de France überschattet. Der Brite Mark Cavendish wurde am Mittwoch während des Rennens von einem Zuschauer mit Urin bespritzt.

Sicherheitszone. Mit einem umfangreichen Sofortmaßnahmen-Katalog will die Fia die Gefahren in der Boxengasse verringern.

Aus Angst vor einem erneuten Unfall wie auf dem Nürburgring hat der Automobilweltverband durchgegriffen. Schon ab dem nächsten Grand Prix sollen nur noch Formel-1-Teammitglieder und Streckenposten während Rennen und Qualifikation in die Boxengasse dürfen.

Vor nicht einmal zwei Monaten hatte er noch den ersten Liga-Titel von Paris Saint-Germain nach 19 Jahren gefeiert - jetzt nimmt Sportchef Leonardo unrühmlich Abschied von Prinzenpark, Seine und Eiffelturm.

Gewonnen zuhause. Sandro Cortese nach seiner Triumphfahrt auf dem Sachsenring.

Sandro Cortese und der Sachsenring - das wird für immer in Verbindung gebracht werden. Schließlich beendete der Berkheimer vor einem Jahr eine 41 Jahre andauernde deutsche Erfolgsflaute auf dem Traditionskurs. In diesem Jahr stellt sich Cortese wieder hinten an.

Lieblingsspieler darf bleiben. Dirk Nowitzki wartet in Dallas auf den Anschluss-Job.

Bald ist die ganze Meistermannschaft fort - und die ganz großen Basketball-Stars wollen nicht kommen zum NBA-Team der Dallas Mavericks. So wartet Dirk Nowitzki nun ohne viel Ehrgeiz wohl auf sein Karriereende.

Von Dominik Bardow

Deutscher Doppelerfolg bei der 100. Tour de France: Marcel Kittel hat sich als erster Fahrer in diesem Jahr seinen zweiten Tagessieg gesichert, André Greipel blieb in einem packenden Finish auf Rang zwei.