zum Hauptinhalt
Gut angeschlagen. Thomas Lurz am Ende des Schwimm-Marathons im Meer vor Barcelona. Foto: dpa

Barcelona - Die offenen Wunden auf seinem Körper hatte Thomas Lurz bei seiner letzten Siegerehrung im Yachthafen von Barcelona vorsichtshalber verdeckt. Ist ja auch kein schöner Anblick – solch rohes Fleisch, das laut Chefbundestrainer Henning Lambertz in diesen WM-Tagen in der Achselhöhle von Lurz zu besichtigen ist.

Von Andreas Morbach

Der deutsche Basketball-Nationalspieler Elias Harris hat einen Zweijahresvertrag beim NBA-Klub Los Angeles Lakers unterzeichnet. Das bestätigte Medien zufolge sein Agent Mark Bartelstein.

Der neue Basketball-Bundestrainer Frank Menz hat eine erfolgreiche Premiere gefeiert. Im ersten offiziellen Länderspiel unter seiner Regie gewann die deutsche Nationalmannschaft am Samstagabend deutlich mit 72:45 (34:22) gegen Portugal.

Neue Heimat Berlin? Die Spieler des Teams aus Kreuzberg.

„Champions ohne Grenzen“, ein Kooperationsprojekt des Vereins „... weil Fußball verbindet“, bietet Flüchtlingen in Berlin die Möglichkeit, gemeinsam in einer Mannschaft Fußball zu spielen - und ihre Angst vor Abschiebung für 90 Minuten zu verdrängen. Ein Ortsbesuch.

Gesenkte Köpfe: Der 1. FC Union hat nach zwei Spielen erst einen Punkt.

Beim Aufsteiger Arminia Bielefeld kommt der 1. FC Union Berlin trotz Führung nicht über ein 1:1 hinaus und hat nach zwei Spielen erst einen Punkt. Erinnerungen an den Fehlstart der vergangenen Saison werden wach.

Von Matthias Koch
Voll in Fahrt, auch als Beifahrer. Vettel bei der Ankunft auf dem Kurs in Budapest.

An diesem Wochenende macht der Formel-1-Zirkus halt in Ungarn. Sebastian Vettel will auf dem Wege zum vierten Formel-1-Titel endlich seinen ersten Sieg auf dem Hungaroring feiern.

Von Karin Sturm
Ronny muss beißen, nicht lutschen.

Für Hertha BSC war Ronny der wichtigste Spieler in der Zweiten Liga. Doch in der Vorbereitung macht der Brasilianer keinen fitten Eindruck. Michael Rosentritt fragt sich in seinem Kommentar, wie viel Ronny Hertha wirklich braucht.

Von Michael Rosentritt
Nico Schulz, am 1. April 1993 geboren, wechselte im Jahr 2000 vom BSC Rehberge zu Hertha BSC.

Nach zähen Verhandlungen verlängert Nico Schulz seinen Vertrag bei Hertha BSC um zwei Jahre bis 2016. "Unterschrieben wird der Vertrag in der nächsten Woche", sagte Michael Preetz - und hofft, dass sich Schulz in der Bundesliga durchsetzt.

Von Dominik Bardow
Sebastian Langkamp klatscht sich nach seinem Tor im Testspiel gegen Krakau mit John Anthony Brooks, seinem designierten Partner in der Innenverteidigung, ab.

Sebastian Langkamp spielt sich bei Hertha BSC in die erste Elf. Der Neuzugang, der ablösefrei aus Augsburg in die Hauptstadt kam, soll ein Innenverteidiger-Duo mit John Anthony Brooks bilden - und gilt als Geheimtipp unter Managern.

Von Dominik Bardow

Zwei Schwimm-Stars streiten um Phelps’ Nachfolge.

Von Andreas Morbach