zum Hauptinhalt
Nachdenklicher Spitzenreiter. Der Tour-Führende Christopher Froome ist am Ruhetag entnervt von den vielen Dopingfragen. Foto: dpa

Tour-Spitzenreiter Froome will nicht mehr über Doping reden – und liefert stattdessen eigene Erklärungen für seine Topleistungen.

Von Tom Mustroph

Thomas Bach (Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes): „Diese Nachricht ist enttäuschend und ermutigend zugleich. Der Kampf gegen Doping ist langwierig und wird wohl nie zu Ende sein, aber wir werden ihn mit aller Konsequenz fortsetzen.

Der Radsport vermeldet den nächsten Dopingfall - die Tour de France ist davon allerdings nicht betroffen. Der Türke Mustafa Sayar ist bei der Algerien-Rundfahrt im März dieses Jahres positiv auf das Blutdopingmittel EPO getestet worden.

Fußball-Profi Thanos Petsos kehrt Zweitligist SpVgg Greuther Fürth den Rücken und läuft künftig für Rapid Wien auf. Der Mittelfeldspieler erhalte beim österreichischen Erstligisten einen Dreijahresvertrag, teilten die Franken am Montag mit.

Langsam beginnt das WM-Kribbeln. Die ersten deutschen Teilnehmer der Schwimm-WM sind in Barcelona eingetroffen. Die Wasserspringer testen bis Freitag die attraktive Anlage am Montjuic, dem Hausberg der Stadt. Freistilschwimmer Wallburger ist nicht mehr im WM-Aufgebot.

Baumeister. Bob Hanning vor dem neuen Trainingszentrum der Füchse im Sportforum Hohenschönhausen.

Trainingsgebäude, Trikot, Logo, Spieler – bei dem Handball-Bundesligisten Füchse Berlin ändert sich zur neuen Saison vieles. Ein Überblick.

Von Christoph Dach
Das große Warten. Tim Ohlbrecht auf der Bank der Houston Rockets.

Das Abenteuer NBA ist für den deutschen Basketballer Tim Ohlbrecht wohl vorerst beendet. Der 24 Jahre alte Center wurde von den Houston Rockets laut NBC Sports auf die Waiver List gesetzt, ist also ab sofort vereinslos. Ein Kommentar.

Von Benedikt Voigt