zum Hauptinhalt
2005 wurde das Transparent im Cottbuser Block im Spiel gegen Dynamo Dresden gehisst.

Energie Cottbus hat Mitgliedern der Ultra-Gruppierung "Inferno Cottbus" Stadionverbote erteilt, weil unter ihnen Rechtsextremisten sein sollen. Zu zaghaft und zu spät sei der Verein dagegen vorgegangen, sagen Kritiker.

Von Matthias Wolf
Das war erst der achte Streich... Deutschlands Fußball-Nationalspielerinnen mit der EM-Trophäe.

Der schwache Start in Schweden schien die Vermutung zu bestätigen, dass die fußballerische Dominanz der deutschen Frauen Vergangenheit ist. Doch der Titelgewinn hat das Gegenteil bewiesen. Und: Es wird nicht der letzte gewesen sein.

Von Nicolas Diekmann
Men in Black: Trainer Bruno Labbadia (r.) und Torwarttrainer Andreas Menger schauen in eine verheißungsvolle Zukunft - hoffen sie zumindest.

Am 9. August startet die Fußball-Bundesliga in ihre 51. Saison. In unserer Serie testen wir Stärken, Schwächen und Vorlieben der Vereine. Folge 7: VfB Stuttgart. Der Pokalfinalist will unter die besten fünf Mannschaften der Bundesliga kommen

Von Oliver Trust
Erfrischung im Erzgebirge: Aues Nils Miatke erfrischt sich in einer Pause.

Am vergangenen Wochenende wurden in der Zweiten und Dritten Liga sogar Trinkpausen eingelegt, damit die Spieler bei den hohen Temperaturen und Ozonwerten nicht kollabieren. Worauf ist bei solchen Bedingungen noch zu achten?

Von Dr. Thorsten Dolla

Jaroslav Drobny hält stark im Tor des Hamburger SV. Zuletzt demonstrierte er das gegen Inter Mailand. Der Tscheche wird gelobt. Die Zeit der Präsentation ist aber bald vorbei.

Schon bei den Spielen 2009 in Taipeh wurde an der Eröffnung nicht gespart.

Am Freitag sind die Deaflympics, die olympischen Spiele für Gehörlose eröffnet worden. Obwohl sie eine deutlich längere Tradition haben, stehen die Deaflympics im Schatten der Paralympics und müssen sogar um ihre Zukunft kämpfen.

Von Nico Feisst
Konfetti-Cup: Jürgen Klinsmann nach dem Sieg im Cold Cup mit dem US-Team.

Erster Titeltriumph für Nationaltrainer Jürgen Klinsmann: Der US-Coach gewinnt mit seinem Team den Gold Cup durch ein 1:0 gegen Panama, doch beim Finale muss er außen vor bleiben.

Foto: dpa

Wasserspringer Sascha Klein gewinnt WM-Bronze, die 4x100-Meter-Staffel mit Britta Steffen enttäuscht.

Von Andreas Morbach

Angela Merkel (Bundeskanzlerin): „Das Team hat eindrucksvoll seine internationale Klasse mit Fußball auf höchstem Niveau unter Beweis gestellt. Es hat die Menschen in unserem Land mit seiner leidenschaftlichen und kämpferischen Spielweise begeistert.

Nach der 0:1-Niederlage bei Fortuna Düsseldorf zum Saisonauftakt hat Energie Cottbus eine erfolgreiche Heimspielpremiere feiern können. Im Stadion der Freundschaft besiegte das Team von Rudi Bommer den SC Paderborn mit 4:0 (4:0).

IN SOLNA Deutschland – Norwegen 1:0 (0:0) Deutschland: Angerer - Maier, Krahn, Bartusiak, Cramer - Keßler, Goeßling - Lotzen (46. Mittag), Marozsan, Laudehr (76.

Samstagabend im Biergarten während des Supercupspiels der Deutschen Fußball-Liga: „Was ist denn jetzt los?“, ruft eine Frau und blickt erstaunt auf den Fernseher, „wir sind doch nicht beim Handball.

Von Benedikt Voigt