zum Hauptinhalt
Albas Yanni Wetzell (rechts) stellte Frankfurts Verteidigung vor große Herausforderungen.

Die Berliner bleiben in der Basketball-Bundesliga Tabellenführer Bonn auf den Fersen. Gegen Frankfurt schont Alba einige Leistungsträger und muss sich nicht sonderlich verausgaben.

Von Julian Graeber
Läufer und Zuschauer beim Berliner Halbmarathon

Rund 35 000 Läufer und noch mehr Zuschauer waren Teil des Events. Die Organisatoren wollten es dabei nicht bei einer rein sportlichen Veranstaltung belassen.

Von Julie Klostermann
Flanke Roussillon (links), Tor Becker (2. v. l.) – Fußball kann so einfach sein.

Die Berliner befinden sich mit sechs Punkten Vorsprung auf Champions-League-Kurs. Offiziell spricht Union von der Europapokalqualifikation, doch natürlich träumen die Spieler von mehr.

Von Julian Graeber
Thomas Müller traf beim 4:2 gegen Borussia Dortmund doppelt.

Die Münchner und Trainer Tuchel sind nach dem Sieg gegen den BVB nur teilweise zufrieden. Das hat aber mehr mit spielerischen Mängeln als mit der harten Kritik von Lothar Matthäus zu tun.

Von Elisabeth Schlammerl
Der Berliner Kabarettist Frank Lüdecke schreibt hier jeden Montag über die Fußball-Bundesliga.

Unser Kolumnist bietet sich dem FC Bayern als Berater in Stilfragen an, sieht sportlich aber wenig Überraschungspotenzial. Das gilt auch für seinen Herzensverein im Abstiegskampf.

Eine Kolumne von Frank Lüdecke
Sieger Sabastian Sawe beim Zieleinlauf.

Bei den Frauen setzt sich die Britin Eilish McColgan durch. Beste Deutsche werden Samuel Fitwi als Neunter und Deborah Schöneborn als 13.

Von Benedikt Paetzholdt